Wie kann ich als Lehrer an die Universität abgeordnet werden?
Muss ich mich dafür auf eine ausgeschriebene Stelle bewerben? Wo finde ich Ausschreibungen? Oder muss ich mich über den Dienstweg bewerben? Es geht um Abordnung im Beamtenstatus (Beamter auf Lebenszeit), Lehramt Gymnasien.
3 Antworten
Grundsätzlich geht das, ne Bekantne war kürzlich für vier Jahre abgeordnet und hat dann Lehramtsstudenten unterrichtet.
Stellen sind aber ausgeschrieben. Sind relativ selten. Vielleicht direkt mal bei den Unis nachfragen, ob die generell sowas machen.
In der Regel geht das für Lehrer nur an Didaktiklehrstühlen.
Hallo Nithical!
Ansprechpartner ist Ihre Schulaufsichtsbehörde. Sie wird auch letztendlich die Genehmigung aussprechen. Üblicherweise läuft das in solchen Fällen so, dass Sie einen Antrag an Ihre Schulaufsichtsbehörde richten, zusammen mit den für das Verfahren erforderlichen Unterlagen. Die Schulaufsichtsbehörde wird dann einige Stellungnahmen einholen: Schulleitung, Schulpersonalrat, Frauenbeauftragte. Alsdann wird die Schulaufsichtsbehörde bei der Uni anfragen, ob sie gewillt ist, Sie für die Stelle aufzunehmen. Alternativ kann auch umgekehrt die Uni - sofern Sie ausgewählt wurden - bei der Schulaufsichtsbehörde bitten, Sie dorthin abzuordnen.Das Verfahren ist vom Prinzip her überall gleich, es kann allerdings länderspezifische, manchmal auch regionale kleinere Unterschiede geben. Zuletzt aber entscheidet Ihre Schulaufsichtsbehörde. Ich rate Ihnen daher sich mit der Beschreibung der Stelle, die Sie im Auge haben, sich zunächst bei Ihrer Schulaufsichtbehörde zu erkundigen. Gruß Navvie
An der Universität gibts viele Anstellungsmöglichkeiten. Was willst du denn machen...Dozent? Wissenschaftler? Putzmann? Professor?
Also die Dozentenstellen werden entweder aus eigenen Studenten besetzt (z.B. herausragende wissenschaftliche Hilfsmitarbeiter), dann aber meist im Zusammenhang mit einer Promotion, oder wie die wissenschaftlichen Stellen einfach ausgeschrieben, sicherlich auch intern...aber ich weiß nicht ob die Leute ohne Forschungspraxis nehmen. Professor wirst du durch eine Habitilation, dazu musst du aber vorher promoviert haben. Berufung als Ehrenprofessor ist natürlich auch möglich, aber dazu musst du schon echt was richtig Großes geleistet haben (mehrjährige Forschung und Auslandsaufenthalte, bahnbrechende Erkenntnisse, Veröffentlichungen in diversen wissenschaftlichen Zeitschriften ... )
Wie bereits aus meiner Frage ersichtlich, möchte ich dort Putzmann werden. Danke für die hilfreiche Antwort.
Es geht um eine (zeitlich befristete) Abordnung (!), nicht um eine Versetzung oder Anstellung.