Wie ist diese Inhaltsangabe so?
Die Geschichte heißt: Schöne Ferien:)
Die Kurzgeschichte "Schöne Ferien" von Gabriele Wohmann , handelt von der Sehnsucht nach einer glücklichen Ehe.
Eine unglücklich verheiratete Frau, verbringt ihre Ferien, mit ihrer Familie an der Nordsee . Ihre Ehe ist zerbrochen, da ihr Mann Asmus sie andauernd kritisiert und ihr vorschreibt , wie sie sein muss und wie sie zu handeln hat. Deswegen träumt sie sich während der Ferien , in eine perfekte Fantasiewelt, wo Heinz Pfitzner alias Nelson, anstatt ihr Ehemann sie begleitet. Dieser ist das genaue Gegenteil von Asmus. Er ist nett und liebenswürdig und behandelt sie so wie sie es sich von Asmus verhofft. Alle aus ihrer Familie verstehen sich super mit ihm. Er ist der perfekte Ehemann , aber existiert nicht. Als dann irgendwann jemand aus der Familie Asmus auffordert seine Frau endlich aufzuwecken, lässt sie ihre Augenlieder geschlossen, denn sie möchte den Mann ihrer Träume nicht verlieren.
Den Schlussteil schreibe ich später :)
Danke im Voraus ;)
5 Stimmen
4 Antworten
Ich korrigiere einfach mal:
Die Kurzgeschichte "Schöne Ferien", die von Gabriele Wohmann geschrieben wurde, handelt von der Sehnsucht nach einer glücklichen Ehe. (vielleicht kannst du auch noch den verlag, erscheinungsort angeben, wenn du googlest oder so)
Eine unglücklich verheiratete Frau ( name, wenn vorhanden?!) verbringt ihre Ferien mit ihrer Familie an der Nordsee. Ihre Ehe ist zerbrochen, da ihr Mann Asmus sie andauernd kritisiert und ihr vorschreibt , wie sie sich verhalten muss und wie sie zu handeln hat. Deswegen träumt sie in den Ferien von einer perfekten Fantasiewelt, in der Heinz Pfitzner, alias Nelson, sie begleitet und nicht ihr Ehemann. Heinz ist das Gegenteil von Asmus, denn er ist nett, liebenswürdig und behandelt sie, wie sie es sich von auch wünscht. Alle aus ihrer Familie verstehen sich super mit ihm. Er ist der perfekte Ehemann , aber existiert nicht. Als jemand aus der Familie Asmus auffordert, seine Frau endlich aufzuwecken, lässt sie ihre Augenlieder geschlossen, denn sie möchte den Mann ihrer Träume nicht verlieren.
Ganz ok. Nicht herausragend und vom Sprachlichen her meiner Meinung nach durchschnittlich. Ich würds so schreiben, wie ich es korrigiert habe mit ein paar Ausnahmen. Welche Klasse? Welche Schule?
Hab vergessen: Ich würd niemals schreiben:"(..)verstehen sich super mit ihm (..)" sondern statt "super" IMMER "sehr gut" schreiben, das klingt sonst zu umgangssprachlich. Ich dachte, ich hätte es noch unter die Antwort geschrieben, aber halt vergessen. ;) Und die Rechtschreibfehler (!) nochmal kontrollieren und korrigieren, wie z.B. AugenLIDER (stammt nicht vom Lieder ab)
ist ganz gut, aber beachte nochmal deine Komma setzung :)!
Ja danke , habe ich auch gerade an ein paar Stellen bemerkt :)
Ist ganz gut
Eine unglücklich verheiratete Frau (!) verbringt ihre Ferien (!) mit ihrer Familie an der Nordsee . Ihre Ehe ist zerbrochen, da ihr Mann Asmus sie andauernd kritisiert und ihr vorschreibt , wie sie sein muss und wie sie zu handeln hat. Deswegen träumt sie sich während der Ferien (!) in eine perfekte Fantasiewelt, wo Heinz Pfitzner alias Nelson anstelle ihres Ehemannes sie begleitet. Dieser ist das genaue Gegenteil von Asmus. Er ist nett und liebenswürdig, und behandelt sie, so wie sie es sich von Asmus erhofft. Alle aus ihrer Familie verstehen sich super mit ihm. Er ist der perfekte Ehemann, aber existiert nicht. Als dann irgendwann jemand aus der Familie Asmus auffordert, seine Frau endlich aufzuwecken, lässt sie ihre Augenlider geschlossen, denn sie möchte den Mann ihrer Träume nicht verlieren.
Okay danke nochmal . Ich bin In der 11. Klasse ( mache mein Abitur in 3 Jahren und nicht 2 )
Schule : gymnasiale Vorstufe ( noch )