Wie ist der klang der Samsung HW Q995GD Soundbar bei normalen 5.1 Inhalten, im vergleich zu einer "normalen" Soundbar die nur 5.1 kann?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Laß dir hier nichts erzählen . Ich habe einige 5.1 Systeme gehabt, von kleinen bis große Boxen und dicken AV'S.

Bin dann umgetsiegen weil ich die Boxen aus dem WZ haben wollte.

Die 995GD ist ein Traum. Der Klang ist fantastisch.. Machst du die Augen zu würdest du glauben das ist ein Sytem mit 7.1! Atmos , es regent von der Decke , irre! Der Bass extrem gut .

Denke die Leuts die das runter reden haben solch SBars anscheinend noch nicht gehört. Will nicht sagen besser als mit Boxen , aber nicht viel schlechter!

Kannst du mit billig 200€ SB nicht vergleichen die klingen wie Cola Būchsen , da muss man zustimmen !


baum231 
Beitragsersteller
 12.02.2025, 09:29

danke für deine feedback!

Also die Samsung Soundbar hat 2 Surrounds dabei, heisst du bekommst tastsächlich echte Signale von hinten im Vergleich zu Soundbars die das "Simulieren"

Aber es 5.1 zu nennen ist immernoch übertrieben, geschweigen denn 5.1.4(Dolby Atmos).

Zum einen ist der Lärm-Riegel nicht breit genug um ein Stereodreieck zu erzeugen, die einzelnen Lautsprecher vorne sind einfach zu nah beieinander. Für eine Anständige Seperation müssen Front Left und Front Right so weit voneinander weg sein wie du weg vom TV sitzt.

Zum anderen baut die Soundbar wie eigentlich 99% aller Soundbars auf Upfiring Speaker, also Lautsprecher die nach oben gerichtet sind damit der Schall dann an der Decke reflektiert und dich von oben erreicht. Das Problem ist dass es erstenst nicht funktion(zumindest nicht so wie es soll) und und zweitens der direkte Schall der LS dicht trotzdem erreicht und du so ein extrem diffuses Klangbild bekommst mit einem Haufen reflektionen die du nicht willst.

Die Samsung Soundbar soll fasst 1300 Euro kosten...... Das ist Verarsche auf ganzer Linie.

Mein Tipp:

Kaufe dir fürs selbe Geld ein vernünftiges 5.1 mit AV-Verstärker und rüste ein Paar Monate später 2 oder 4 LS nach und schraub sie die an die Decke. Damit wärst du dann richtig weit vorne vom Klang her.

Zum Beispiel hiermit:

https://teufel.de/ultima-20-surround-yamaha-rx-v4a-51-set-107001593

Damit bist du sogar 200 Euro günstiger als die Soundbar und klanglich in einer ganz anderen Liga.

Wenn du die Möglichkeit haben willst auf 5.1.2 aufzurüsten nehme dieses Angebot:

https://teufel.de/ultima-40-surround-yamaha-rx-v6a-51-set-107001655

Das ist etwas teurer wegen der Standlautsprecher und dem besseren AV aber nur 20 euro teuerer als die Soundbar.

Falls du noch Hilfe brauchst oder Fragen hast dann melde sich gerne bei mir

Lg Thor

Woher ich das weiß:Hobby – Langjährige erfahrung im professionellen Heimkinobereich

baum231 
Beitragsersteller
 21.01.2025, 08:03

danke für deine beratung

DerGuteThor  21.01.2025, 08:00

Um nochmal deine Frage bezüglich Upmixer zu beantworten:

Die Yamaha AV Verstärker können durch Dolby Surround und DTS: Neural:X jedes signal, egal ob 2.0 oder 5.1 aud ein Atmos signal upmixen. Das funtkioniert aber immer nur so semi gut. Selbst bei meinem Großen Marantz geht das nicht besser.

Am besten ist immer eine native Spur.

Ich bin überhaupt kein Freund von Soundbars .... selbst sau teure "High-End" Teile für EUR 2000+ hören sich im Vergleich zu einem EUR 700.- teuren Denon X-3800H mit irgendeinen günstigen 5.1 Einsteiger-Boxen Set für EUR 500.- um Welten besser an.

Ist ein wenig wie beim PKW .... Hubraum ist einfach durch nichts zu ersetzen,

Und eine Soundbar hat nun einmal im Vergleich zu einem AVR mega wenig Leistung.

Dazu kommt, das keine Soundbar auf der Welt auf Grund der geringen Abmessungen Front links und Front rechts sauber abbilden kann, da beide Lautsprecher bauartbedingt einfach zu nah ( 1 Meter ? ) beisammen hocken .

Wenn man sich eine Soundbar kaufen muss, weil man z.B. einfach keinen Platz im Wohnzimmer hat, kann okay .... dann ist es ein Kompromiss zwischen "garnichts" zu "ein bisschen" ..... aber wenn man den Vergleich "kennt" , fasst man keine Soundbar an, wenn es auch eine "richtiges" 5.1 oder 7.1 System mit AVR sein könnte.