Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass man sich an den tierischen Bewohnern des Roten Meeres verletzt?
Wir werden dieses Jahr zwei Wochen am Roten Meer in Ägypten verbringen.
In verschiedenen Erfahrungsberichten lese ich widersprückliche Informationen. Die einen sagen, dass es überall von giftigen Meerestieren wimmelt und dass sie beim Schwimmen des Öfteren schmerzlich gestochen worden sind, während die anderen dort noch nie irgendein Steinfisch, Rotfeuerfisch, Seeigel o. Ä. gesichtet haben.
Wie ist das nun?
2 Antworten
In Ägypten sollte man immer Badeschuhe tragen.
Nicht zwangsläufig wegen den Meeresbewohnern, sondern weil dort viele (abgestorbene) Riffe bis an den Strand rangehen und daran kann man sich gut verletzen.
Ich war im März in Hurghada und was mich eher ekelt ist das hier. Quallen


Hallo ggschnucke
Die von dir beschriebenen Tiere habe ich alle schon gesehen, aber auch Korallen können sehr giftig sein. Wenn sie nicht giftig sind, können sie rasiermesserscharf sein. Also Vorsicht bei starken Wellengang in Riffnähe.
In tödlicher Gefahr habe ich mich nur einmal befunden, beim Aufheben einer Textilschnecke. Gegen das Gift gibt's kein Antidot. Der Stachel kann Badeschuhe und Taucheranzüge durchdringen.
Bei einen Schnorchelausflug würde einer unserer Guides beim Füttern von einer Muräne an der Hand verletzt. Hat geblutet wie Sau. Der musste im Krankenhaus genäht werden.
Deshalb gilt: Nichts anfassen!