Wie heißen die bewaffneten Wehrverbände der beiden Großparteien(Christlich soziale Partei bzw. Sozialdemokratische Partei)?

2 Antworten

Die Frage bezieht sich offenbar auf paramilitärische Einheiten/bewaffnete „Selbstschutzverbände“ in Österreich in der Zeit zwischen dem Ersten Weltkrieg und dem Zweiten Weltkrieg.

Christlichsoziale Partei Österreichs

Es gab die Heimwehr (auch Heimatwehr oder Heimatschutz genannt), die in Zusammenschlüsse in den einzelnen österreichischen Bundesländern gegliedert war (daher auch der Plural „Heimwehren).

Die Heimwehr ist aus „Ortswehren“, „Bürgergarden“, „Kameradschaftsverbänden“, „Frontkämpferverbänden“ und ähnlichen Gruppen enstanden, die sich nach dem Ende des Ersten Weltkrieges gebildet haten.

Die Heimwehr stand der Christlichsozialen Partei Österreichs nahe, war aber eine eigenständige Organisation und es gab unter den Mitgliedern nicht nur Christlichsoziale, sondern auch deutschnationale, bis hin stark antidemokratischen Krägften mit faschistischen Tendenzen.

Die Regierung des Christlichsozialen Bundeskanzlers Engelbert Dollfuß begründete 1933 – 1934 einen autoritäten Staat unter Ausschaltung des Parlaments, der Gedanken eines Ständestaates vertrat und auch als „Austrofaschismus“ bezeichnet wird. Die heimwehr wurde 1936 aufgelöst. Sie ging zum großen Teil in die 1933 gegründete Vaterländische Front auf.

Sozialdemokratische Partei Österreichs

Die bewaffnete Organisation hieß Republikanischer Schutzbund.

1923 wurde der Republikanische Schutzbund als eine Organisation der Sozialdemokratischen Partei Österreichs gegründet. Vorläufer waren Ordnergruppen und Arbeiterwehren. Manche Mitglieder waren 1918 – 1920 in der Deutschösterreichischen Volkswehr (1918 – 1920) gewesen, die insgesamt politisch und weltanschaulich vielfältig war.

1933 wurde der Republikanische Schutzbund von der Regierung Dollfuß, die eine Art Staaststreich unternommen hatte, in einer Verordnung für aufgelöst erklärt. Als illegale Organisation bestand sie tatsächlich noch eine Teit fort. Im Februar 1934 entstanden Kämpfe, bei denen der Republikanische Schutzbund besiegt wurde.

https://de.wikipedia.org/wiki/Heimwehr

http://austria-forum.org/af/AEIOU/Heimwehr

http://www.bundesheer.at/truppendienst/ausgaben/artikel.php?id=963

https://de.wikipedia.org/wiki/Republikanischer_Schutzbund

http://austria-forum.org/af/AEIOU/Republikanischer_Schutzbund

http://www.dasrotewien.at/republikanischer-schutzbund.html

http://www.bundesheer.at/truppendienst/ausgaben/artikel.php?id=982

Weder die CSU noch die SPD haben bewaffnete Wehrverbände.

Und falls Du die Weimarer Republik meinen solltest: paß im Unterricht auf und lies in Deinem Geschichtsbuch.