Wie genau T-Max 400 in Rodinal entwickeln?
Ich habe einen T-Max 400 sowie das Fotoimpex Starter Kit Analog (100ml Rodinal Entwickler, 100ml Adofix Fixierer, 50ml Adoflo Netzmittel). Es handelt sich um 120 Rollfilm.
Könntet ihr mir das genaue Mischverhältnis sowie die einzelnen Schritte für die Entwicklung aufzählen? Das ist meine erste Entwicklung. Wäre schön wenn ihr es detailliert beschreiben könntet (z.B.: "5ml Fixierer auf 100ml Wasser" anstatt "mach mal nen guten Schuss Fixierer rein")
Ich bin für jede Hilfe sehr dankbar!
2 Antworten
Hallo. Ich habe bisher nur 135er Film selbst entwickelt und wenn dann nur per Standentwicklung - hier musst du nicht so exakt vorgehen.
Eine recht verständliche Anleitung habe ich hier gefunden: http://stephancremer.de/2016/07/filmentwicklung-fuer-faule-standentwicklung/
So hab ich das selbst schon durchgeführt, auch mit den Kodak "T" Filmen.
Dennoch: eigenes Risiko.
Ciao
Zunächst lies gut die Gebrauchsanleitungen durch. Du mußt sehr exakt arbeiten. TMax 400 und Rodinal ist jetzt nicht gerade die optimale Kombination aber es geht auf jeden Fall. Du mußt zunächst wissen, wieviel ml in Deine Entwicklungsdose hinein müssen, z.b. 500 ml für einen Rollfilm. Wenn Du in der Verdünnung 1:25 entwickeln willst, dann brauchst Du 20 ml Rodinal und 480 ml Wasser. Temperatur muß 20° C sein. Zeit und Kipprhythmus stehen in der Anleitung. Der Ansatz des Fixierers, d.h. die Verdünnung des Konzentrats und die erforderliche Fixierzeit steht auch in der Anleitung, für TMax lieber etwas länger fixieren, damit die rosa farbe weggeht. Nach der Fixierung und Wässerung kommt das Schußbad mit Netzmittel für etwa 30 Sek. Auf eine Dose kommt ca. 1 ml Netzmittel.
Das erste und größte Problem dürfte sein, den Film in absoluter Dunkelheit in die Dose zu kriegen. Das solltest Du mit einem Abfallfilm vorher üben.