Hey,
wir müssen für Deutsch eine Gedichtinterpretation schreiben, aber ich weiß gar nicht, wie das aufgebaut sein muss. Eigentlich steht das im Buch, aber das habe ich gerade nicht hier und im Internet finde ich nichts :((
also in die Einleitung gehört doch Titel, Autor, Textsorte, Erscheinungsjahr, und Thema…? Und dann geht man über in den Hauptteil, aber was muss da rein? Schreibe ich dann so etwas wie: „im ersten vers gibt es eine Metapher, Metaphern sind…, und damit wird hier das und das beschrieben. (Vgl. Z.1)???
und dann geht es weiter mit Vers 2? Aaahhh ich habe keine Ahnung, kann mir bitte jemand helfen?
Muss ich auch zur Form der Strophen und so etwas sagen?
das wäre das Gedicht
das wäre meine Einleitung…?
Und dann würde ich schreiben „so werden in der ersten Strophe die warmen Lüfte und neuen Klänge des Frühjahrs beschrieben, und in der zweiten usw…?