wie entfernt man brandflecken?
hallo community, als ich und meine freunde letzens gefeiert haben, ist jemandem der aschenbecher umgefallen, nun ist in dem tisch ein brandfleck. Nun wollte ich fragen ob jemand wies wie man diesen entfernen kann
über eine antwort würde ich mich freuen
8 Antworten
Falls es ein Echtholztisch ist: Tischplatte abschrauben und zum Tischler bringen. Der schleift die komplette Oberflächevab und lackiert die Platte neu. Kostet zw 100 und 200 €, je nsch Tischgröße/ Preis des Tischlers. Ist der Tisch nur mit einem Furnier versehen, kann man den Brsndfleck nur entfernen, indem man das Stück vom Furnier von der Tischplatte löst und ein neues Stück Furnier darin einsetzt. Ist der Tisch aus Plastik, hilft nur, eine Decke darüber zu legen. LG Elfi96
Hallo wersdaplayer,
ich würde den Brandfleck mit Schmirgelpapier oder einer Feile bearbeiten, bis der schwarze Rand entfernt ist. Dann gibt es im Baumarkt Holzreparaturpaste, da würd ich den passenden Holzton nehmen und das Loch zuspachteln.
Gutes Gelingen. ((-:
Was verbrannt ist, ist verbrannt. Bei einem Holztisch kann die Oberfläche fein abgeschmirgelt und die Oberfläche mit dem selben Material wie der Rest versiegelt werden.
indem man die stelle aussägt und von einem neuen tisch das entsprechende stück einklebt
feuer macht keine flecken, das verbrennt das zeug einfach, das ist dann weg, das kann man nicht wegwischen, weil material fehlt
ein Aschenbecher kann nicht "umfallen" ( es war nur eine Zigarette) gegen Ungeschicklichkeit, ist kein Kraut gewachsen, neu Kaufen, keine Vers. kommt dafür auf, oder >ist jemandem der aschenbecher umgefallen< dem seine Haftpflichtvers. bez. der aber keine hat !?