Wie den Arbeitsspeicher einbauen?
Und soll ich den Aufkleber entfernen


6 Antworten
Den kannste dran lassen. Das ist je nach Mainboard verschieden, da muss man ein oder zwei "sicherungs klipser" nach aussen weg drücken, dann den RAM in den Slot rein und die klipser klicken dann zu sobald der RAM fest genug drinnen ist.
Das auf dem Bild sieht mir aber nach SODIMM RAM für Laptops aus, oder irre ich mich da?
Da ist es meistens so dass du so zwei "plastik bügle" zur seite drücken musst, die RAM Riegel schräg in den Slot rein, ihn runterdrücken und die Bügel klicken zu
Aufkleber kannst du dran lassen, falls du ihn mal weiterverkaufen willst.
Da so der RAM Steckplatz ist ( sieht man an der Größe, meist rechts neben der CPU) die beiden hebel runter machen. Dann den RAM nehmen und dort reinstecken, bes es klick macht und beide hebel wieder oben sind. Wir rum er muss siehst du an den den Schlitz im RAM und dem Vorstand im Stecker. (ist wie nut und feder)
Du nimmst den RAM 1. Dann 2. Und 3. Und dann 4. In der Reihenfolge einbauen. Also wenn du 2 Riegel hast 1 und 2. Das steht meist daneben. Aber normal ist die 1 immer ganz links
Aufkleber drauflassen!
Sieht aus wie ein Arbeitsspeicher für dein Notebook. Also notebook auf und die beiden silbernen Clips wegdrücken und den alten Speicher entfernen. Danach den neuen einsetzten. Hier musst du eigentlich nur darauf achten, dass er richtig rum ist. Du kannst aber nicht viel falsch machen.
Nene das ist notebook RAM. SODIMM DDR3
Vorallem in etwas älteren Notebooks verwendet.
In Ultrabooks wir er meist direkt aufs mainboard gelötet, sodass man ihn nicht mehr tauschen kann.
Ohne Aufkleber keine Garantie. Zumindest in meinem Shop.
Einbau? Ja einstecken und los gehts.
Aufkleber würde ich drauflassen zwecks Informationsquelle.
Und was hast du sonst noch für ein problem?
nein, tut es nicht. Es ist nur etwas kürzer