Wie berechne ich die Luxabnahme auf Entfernung?
Die eigentliche Frage steht oben.
Was ihr vllt wissen solltet:Es handelt sich dabei um eine Leuchtstoffröhre von Conrad. LUMILUX T8 36W 840 Osram
Bemessungs-Lichtstrom: 3350 lm
Wie verändert sich Lux bei einem Abstand von z.B 1 m?
Im voraus vielen Dank für die Antworten
Tohotaaa
1 Antwort
Wie verändert sich Lux bei einem Abstand von z.B 1 m?
Wie soll die Frage eigentlich heissen? Natürlich ändert sich die Beleuchtungsstärke überhaupt nicht, wenn der Abstand (1 m) und die Lichtquelle unverändert bleiben.
Meintest Du vielleicht:"Welche Beleuchtungsstärke erziele ich mit dieser Lichtquelle in 1 m Abstand"? Dafür gibt es nur im Fall einer punktförmigen und in alle Richtungen gleichmäßig strahlenden Lichtquelle eine einfache rechnerische Antwort:
Teile den Lichtstrom durch die Fläche, auf die er sich verteilt. Im vorgenannten Idealfall also die Oberfläche einer Kugel mit 1 m Radius, wenn Du in Mathe aufgepasst hast, oder die Formelsammlung griffbereit hast, kommst Du dabei auf ca. 12 m^2, somit auf 267 lx.
Je nach Bündelung des Lichts durch die Leuchte, in der die Röhre eingebaut ist, kommst Du auf ein Mehrfaches davon - bei entsprechend kleinerer ausgeleuchteter Fläche. Ohne nähere Angaben würde ich von 500 lx ausgehen.