Wie benutzt man ein Mikroskop?
Hallo seit einiger Zeit hab ich ein Mikroskop,doch wenn ich durchschaue sehe ich immer das gleiche es ist irgendwie gelb und kleine dunklere Kreise sind darauf zu sehen aber bakterien können es nicht sein weil es sich nicht bewegt .egal was ich auf den Objektträger tu ich sehe immer das gleiche auch wenn ich garnix drauf getan hab sehe ich das gleiche.Ich hab es schon mit Haaren,Federn.....versucht Hilfe!!!!!!!! Liegt das an dem Mikroskop oder mach ich was falsch?

5 Antworten
Nach etwa 7 Jahren
Also, vielleicht hat dein Mikroskop eine schlechte Optik, d.h. es ist ein Billig-Mikroskop (so unter die 100 Euronen). Wenn die Mechanik leicht und wackelig und die Optik schlecht ist (z.B. Objektive und Okulare aus Kunststoff), dann macht das einfach von vorne herein keinen Spass, ganz im Gegenteil... man ärgert sich über das verschwendete Geld und die enttäuschten Erwartungen. Ein Mikroskop sollte neu mindestens 150 € kosten und 1,5 bis 2 kg wiegen. Gute Mikroskope haben schon allein einen soliden Objekttisch und Kreuztisch aus Metall mit Messeinheiten und zwar keine herkömmlichen Klemmen. Die Optik der 2 Okulare (besser ist ein Bino-Ansatz) kostet allein schon seinen Preis, usw... Wenn Du oben die Okulare drehst, und Du siehst, dass die Unreinheiten sich mitdrehen, dann sind die Linsen des Okulars damit bedeckt und Du musst diese Linsen sorgfältig mit einem Mokrofaser-Tuch und Brillenflüssigkeit reinigen. Aber es ist immer eine delikate Gelegenheit. Ist dies aber nicht der Fall - Unreinheiten gibt es immer, selbst schon durch den Hausstaub - dann liegt es wahrscheinlich an der Fokussierung, d.h. Du musst den Grobtrieb oder und dann den Feintrieb drehen (sich dem Objektbis Du ein klares Bild erhälst und das anfangs nur mit geringer Vergrössung (z.b.40 fach). Dreck auf den Objektiven (die 3 oder 4 Zylinder am Revolverkopf) kann es Auch geben, weil bei Gebrauchtgeräten das Objektiv ein Objekt oder eine Flüssigkeit sogar berührt hat (meistens die längsten Objektive und Auch die stärksten). Lass dich einfach von einer Bekanntschaft, die sich für Mikroskopie interessiert, beraten oder schau weiter im Internet nach, da gibt es genügend Stoff... (die guten Marken sind z.B. Zeiss, Olympus, Nikon). Da kann man fast nichts falsch machen!
Gruss
P.L. (Lüttich-Belgien)
Ich habe auch ein Mikroskop und bei mir ist es das selbe... naja meins ist auch schon sehr alt.
Liebe Grüsse sasa
http://www.mikroskopie-muenchen.de/fibeldown.html
Lies dich da mal ein.
LG
Das sind wohl Flecken auf der Linse oder dem Träger.
das würde mich auch mal interessieren, denn genau so wie du es beschreibst ist es bei mir auch immer :D
:D Ich hab schon überall im Internet gesucht aber nix gefunden :D