Wie begrüßt ihr euch am Telefon, wenn ihr anruft?
Hallo,
wie begrüßt ihr euch am Telefon, wenn ihr z.B. einen Taxifahrer anruft. Ich habe es bei der jüngeren Generation schon oft erlebt, dass man die gegenüberliegende Person lediglich mit "ja, hallo" begrüßt. Ich kenne es normalerweise so, dass man sich folgender Maße begrüßt: "Ja, hallo [Nachname] mein Name, ich melde mich bezüglich". Der wesentliche Unterschied besteht darin, dass ich meinen Nachnamen zusätzlich nenne. Wie würdet ihr reagieren, wenn jemand anruft und lediglich "ja, hallo" sagt, statt seinen ganzen Nachnamen zu nennen
8 Antworten
Is sag ich hätt gern nen taxi von da nach da
und dann stellen die fragen
mein name etc
hab auch nicht wirklich viele taxies in meinem leben bestellt
Das ist ja auch eine Höflichkeitsform, dass man sich zuerst vorstellt und dann sein Anliegen schildert.
“Guuuude“ Nur bei den Leuten, die ich privat kenne.
Ich melde mich grundsätzlich mit Namen, das habe ich so gelernt.
Du hast aber Recht, die Unsitte, sich nicht mit Namen zu melden, zeigen nur die Jüngeren.
Ich persönlich, wenn mich eine fremde Nummer anruft geh ich auch mur mit "Ja, Hallo?" Ran, da ich nie weiß, wer am Telefon ist und nicht jeder muss meinen Nachname wissen.
Wenn ich aber irgendwo Anrufe, zb Fahrschule, nh Firma, Arzt oder so dann gehe ich mit "Schönen guten Tag, hier ist "Vorname, "Nachname" und dann mein Anliegen
Wenn ich anrufe, sage ich: "Servus, (mein Nachname)".
Wenn ich Freunde anrufe, sage ich: "Hi, der (mein Vorname)".
Werde ich angerufen, sage ich: "Bitte?".
Werde ich von Freunden angerufen, sage ich: "Servus".
Das alles hat sich über viele Jahre entwickelt und ist so seit vielen Jahren bei mir gleich geblieben.