Werden mollige Frauen bald wieder Schönheitsideal?
so wie in der Barockzeit wo das Schönheitsideal richtig üppige Frauen mit Speckrollen und Bauch waren wie auf den Rubens Gemälden und es alle sinnlich fanden wenn junge Frauen gerne gegessen haben.
Durch Body Positivity sieht man in ketzter Zeit wieder immer mehr solche Frauen die sich auch sehr sexy zeigen und immer mehr Männer stehen da auch drauf
12 Antworten
Ich hoffe nicht. Wobei mollig ist auch wieder Definitionssache. Ein bisschen was dran haben, finde ich nicht schlimm. Ich finde insbesondere Kurven bei Frauen super und vor allem sehr sexy. Sollte also bei Frau vorhanden sein, weil sehr feminin! :-) Dass Männer das toll finden, ist ja auch kein Geheimnis! Voll verständlich. Sehe ich auch als weitaus attraktiver an, als sehr schmal, dünn oder mager zu sein.
Aber es wird „kurvig“ häufig mit „fett“ heute verwechselt. Ist mir zunehmend aufgefallen. Also da sind teilweise recht stark übergewichtige Frauen, bei denen es dann heißt „voll tolle Kurven.“ Da denke ich mir: das sind keine Kurven. Das ist einfach nur fett. Und ich will hier nicht bewusst Leute fertig machen, ich sehe das tatsächlich aus gesundheitlicher Perspektive. Übergewicht ist nunmal gesundheitlich bedenklich und ich fänd es ziemlich verstörend, wenn sich das als Schönheitsideal etabliert. Ich würde meine Gesundheit jedenfalls nicht aufs Spiel setzen, nur damit ich diesem vermeintlichen Schönheitsideal entspreche.
Das wäre schön. Ich hoffe aber, dass nicht nur mollige Frauen wieder zum Schönheitsideal werden, sondern auch mollige Männer. Denn zur Zeit spricht alles nur über kurvige Frauen. Ich warte aber schon lange darauf, dass endlich auch "kurvige" Männer mit Bauch wieder in Mode kommen.
Werden mollige Frauen bald wieder Schönheitsideal?
.
Das ist derzeit nicht absehbar.
Sie werden nicht mehr so mager, dürr, unterernährt sein/aussehen. Aber Rubens-Figuren haben heute Frauen auch schon, selbst wenn sie nicht regelmäßig auf den Hochglanz-Blättern auftauchen.
Im realen Leben gab und gibt es diese Figuren von/bei Frauen immer.
Wäre schön, aber ich denke nicht das sich das in absehbarer Zeit ändern wird. Da wir zum einen fast nur Dünne Menschen in Filmen, und Medien allgemein, sehen.
Ich muss deiner Einschätzung oben auch widersprechen, das diese Body Positivity Bewegung was daran ändern könnte. Dadurch das sie sich als was besonderes Präsentieren und sagen wie viel Mut es bräuchte sich als dicker Mensch zu zeigen, demonstrieren sie ja, das es etwas abnormes ist. Vermutlich hat diese Bewegung dem Bild dicker Menschen deswegen sogar mehr geschadet als GNTM und der ganze Kram.
Zweitens: Leben wir in einer Überfluss und Leistungsgesellschaft, und diese wertet solche Erscheinungen sofort ab.
Also ich glaube so Ideale auf die jeder steht oder angesagt sind gibt es eh nicht mehr, das ist heute alles sehr individuell geworden. Klar gibt es immer etwas, dass die Mehrheit bevorzugt, aber das wird wahrscheinlich eher schlank und sportlich bleiben. Aber wie gesagt, heute ist das alles sehr individuell und es gibt viele unterschiedliche Gruppen die auf alles mögliche stehen.
Ich finde es auch etwas seltsam. Früher war "kurvig" die Bezeichnung für Frauen mit hohem Östrogen-Level, die große Brustdrüsen und ein gebärfreudiges Becken ihr eigen nannten. Heute wird das Wort auch für Frauen angewendet, die quasi nur noch eine Kurve besitzen, weil sie an Adipositas leiden.