Wer weiß, wie man einen schweren Teppich am besten an der Wand befestigt .....
natürlich, ohne ihn zu beschädigen, zu durchbohren oder zu verletzen? Wie immer winkt ein Sternchen für die einzig richtige Antwort!
6 Antworten
Du könntest es mit doppelseitigem Klebeband mit Klettverschluss versuchen. Wenn du den Teppich wieder abnehmen willst, musst du halt den Klettverschluss wieder abpulen - das ist aber zumindest auf der Unterseite, wo keiner Spuren sieht...
Bis heute hält er, trotz seines Gewichts; habe 2 Klettbänder untereinander genommen!
Mach rundherum Holzleistchen mit kleinen Nägelchen drann ( siet man von vorne nicht und der Wandbehang hängt auch noch straff und nicht so wellig wie bei anderen ;-) Dann 2 Nägel an die Wand und 2 Löcher hinten der oberen Leiste machen.Nun so aufhängen das die Nägel in die Löcher gehen, fertig.
Auf der Rückseite oben eine schmale Holzleiste annähen (Posternadel und sehr festes Garn), dann die Holzleiste mit Hilfe Spreizdübeln und Haken an der Wand befestigen.
Das sit schhon prima, aber es ist ein sehr fein geknüpfter Seidenteppich! deshalb: :(
Ich würde den Teppich erst an einer Stange befestigen, und diese Stange könnte ich dann durch an der Wand befestigte Schlaufen hängen.
Das geht sicher nur mir einer Gardinenstange aus Stahl. Es müssen eben Ösen angenäht werden.
Habe es mit Klettband gemacht und hinbekommen. Leiste mit Dübeln an der Wand besfestigt, Klettband auf Leiste und Teppich. Empfehlenswert, wenn der Teppich schwer ist, Klettband in 2 Reihen zu machen, hast mehr Sicherheit. Krigscht den Stern! Gruß LM