Wer war schon einmal in einem etwas Museum, in dem nicht Kunst bzw. Bilder ausgestellt waren?
Also beispielsweise etwas Technisches oder Schmuck und Uhren oder sonst etwas anderes ?
28 Antworten
Spontan fallen mir da folgende ein:
- Deutsches Bergbau-Museum, Bochum
- Eisenbahnmuseum, Bochum
- Deutsches Museum, München
- Deutsches Zollmuseum, Hamburg
- Intrepid Museum, New York City
- Schokoladenmuseum, Köln
- American Museum of Natural History, New York City
- National Air and Space Museum, Washington DC
- Deutsches Technikmuseum, Berlin
- Deutsches Spionagemuseum, Berlin
- Deutsches Marinemuseum, Wilhelmshaven
- Museum für Zivil- und Wehrtechnik, Uffenheim
- Technik Museum, Sinsheim
Aber es dürften sicherlich noch viele weitere gewesen sein.
Die wenigsten Musen stellen nur Kunst und Bilder aus.
Aber alle Museen die durch öffentliche Gelder finanziert werden stellen Kunst aus. Denn es ist gesetzlich vorgeschrieben, dass ein öffentliches Gebäude einen bestimmten Anteil an Kunst ausstellt. Alle Unis und Hochschulen haben deswegen irgendwelche Kunstwerke irgendwo herum stehen bzw. Bilder in den Räumen aufgehängt.
Also abgesehen von dieser Quotenkunst haben nur die wenigsten Museen Kunstwerke und Bilder.
Es gibt technische Museen, Heimatkundemuseen, Kulturelle Museen, Handwerk Museen, historische Museen, Spielzeugmuseen, Naturkundemuseen (z.B. die mit den Dinos drin) und ganz viele andere Museen die mit Kunst nichts zu tun haben.
Jede größere Stadt hat ein Stadtmuseum wo man sich anschauen kann wie sich die Stadt über die letzten paar hundert oder sogar tausend Jahre entwickelt hat. Natürlich haben die auch Gemälde weil die Fotografie eine recht junge Erfindung ist. Wie eine Stadt z.B. vor 500 Jahren ausgesehen hat, das kann man dann nur durch Gemälde die die Zeit überdauert haben sehen.
Ich war sogar auch mal in einem Museum für Bierkrüge. Gut, da ist auch viel Kunst im Spiel, also besondere Formen und Bemalungen der Krüge.
In ganz Deutschland gibt es Römermuseen wo Reste von irgendwelchen Römischen Gebäuden oder sogar ganze Stadtteile ausgegraben wurden und rekonstruiert wurden so dass man sich angucken kann wie die Römer früher gelebt haben.
In Kommern gibt es ein Freilichtmuseum wo die Dörfer mit in ganz Deutschland eingesammelten historischen Gebäuden nachgebaut haben. Natürlich sind da auch Kunstgegenstände drin, also was die Leute damals alles so in ihren Häusern so hatten.
Also wenn Du nicht gerade gezielt nach Kunstgalerien suchst, die meisten Musen die es gibt haben primär nichts mit Kunst zu tun.
Ich war schon mal in einem Naturkundemuseum, da war ein Walskelett begehbar gemacht worden. Ich habe mir schon einmal eine Ausstellung von Gegenständen und Röntgenbildern angesehen, die dokumentierten was aus Leuten so rausoperiert wurde (Es ging nicht nur um Sachen die sich Leute wohin gesteckt haben, sondern auch um Dinge die verschluckt wurden, oder die durch Unfälle in den Körper kamen) Und in einem Museum für Türklingeln war ich auch mal.
Technikmuseum in Sinsheim, Messermuseum in Solingen, Deutsches Museum Bonn, Deutsches Museum München. Automobilmuseen etc.
Oh, viel und oft (ich gehe sehr gerne in Museen). Beispiele:
- Naturkundemuseum Berlin (bei den Dinos)
- Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle (Himmelsscheibe von Nebra)
- Universum in Bremen
- Überseemuseum Bremen
- Technisches Museum Berlin
Und viele, viele mehr...