Wer hat gute Ideen für ein Klassentreffen?
Wie bereite ich es am besten vor und was kann man so machen. Hab da leider wenig Erfahrung, möchte aber ein Klassentreffeb nach 20 Jahren organisieren.
6 Antworten
treffen an einem platz, wo man in runde sitzen kann, damit jeder einzeln für alle verständlich mal was von seinen letzten 20 jahren berichtet. papier mit liste für adressen usw rumgehen lassen, besonders auch email-adressen. für alte und neue fotos internet-möglichkeiten nutzen, auch für später. verabredung für alle zwei jahre wiederholung des treffens oder so. zb zum 25. jubiläum besuch in der alten schule organisieren. wenn noch möglich, auch mal alte lehrer dazu laden, und wenn es allen recht ist, auch mal treffen mit den lebenspartnern dabei.
Erstmal solltest du damit anfangen die Leute einzuladen und zu einer verbindlichen Zusage/Absage zu einem bestimmten Datum bewegen, ich glaube, das ist immer das schwierigste!! Und dann musst du halt sehen, wie viele Leute es werden, davon wird die ganze Planung abhängen. Gute Idee wäre vielleicht, wenn du das im Sommer machen möchtest und dann im Lokal reservierst, wo man auch draußen sein kann, mit Buffet und sowas. Wenn du bisschen Action haben möchtest, das hatten wir mal gemacht als Betriebsfeier, dass du z.B. bei einem Bootsverleih mit Restaurant reservierst und ihr z.B. eine Paddel-/Kanurally macht und anschließend zusammen grillen oder so? Vielleicht hat dir das ja schon paar Anregungen gegeben. Was bei so einer Veranstaltunge bestimmt immer gut ankommt ist, wenn du zum Beispiel alte Fotos aus eurer Schulzeit rauskramst und daraus z.B. einer power point präsenation machst, das gibt immer ne Menge Spaß. Wichtig ist für so einen Abend auch immer ein Gästebuch und jemand, der Fotos macht. Also viel Spaß bei der Planung!!
Wenn noch Zeit ist, schau, ob du eine Homepage einrichten kann. Wir hatten das und vorher ging da schon ne Menge ab. Vor allem macht es heiß wirklich zu kommen. Außerdem sind darüber noch einige Leute gefunden worden, die auch mal auf der Schule waren, aber vor dem Abi abgegangen sind. Daten konnten aktualisiert werden. Wir hatten eine dauernd im Hintergrund laufende Show mit alten Fotos, die vorher eingeschickt werden konnten. Das war total nett und unaufdringlich. Unser Fest ging bis 8 Uhr morgens, alle schwebten durch den Raum und freuten sich wie Bolle sich wiederzusehen. Man war richtig im Stress, weil man mit so vielen sprechen wollte. Und die Stimmung hielt noch richtig lange an. Kleine Treffen gibt es immer noch. und ich hab dort nach 20 Jahren meine unerfüllte Jugendliebe wieder getroffen. Diesmal haben wir zugeschlagen und leben inzwischen zusammen. Ich wünsch euch eine genauso euphorische Stimmung! Ach so, nehmt Abizeitungen mit und legt sie aus, damit man verstohlen mal reinschauen kann, wenn man jemanden so gar nicht wiedererkennt. ber auch das ist durch eine Homepage vorher etwas einfacher.
Jeder kann ein kurzes, nicht so hyperernstes Profil einsenden (Muster vorgeben) und seine Lieblingsthemen hervorheben. Das alles kopieren und jedem hinlegen. Das sollte für Gesprächsstoff sorgen!
Wir hatten letztes Jahr 25 Jahre Klassentreffen. Da haben wir folgendes gemacht: Nacheinander bekam jeder einen leeren Bilderrahmen und hat sich in ein sprechendes Bild verwandelt. Die sprechenden Bilder haben dann erzählt, was sie in den letzten 25 Jahren so alles getrieben hatten. Beruflich, privat, Familie. Jeder erzählte das, was er wollte. Das würde dann fotografiert und aufgenommen und fand dann in der "Nachlese" Verwendung.