Wer hat Erfahrung gemacht mit SpyHunter der Firma Enigma Software Group SpyHunter
Da bei mir alles zugepflastert war mit blinkender Werbung, die mich fast auf jeder Seite erschlagen und in den Wahnsinn getrieben hat, habe ich ihr im Forum mehrere Tipps erlesen können. Einer davon war den "kostenlosen " SpyHunter runterzuladen...Wunderbar ...dachte ich mir.
Ich das Programm runtergeladen ...das alles auf meinem Computer durchforstete und auch fündig geworden ...als es zum Löschen ging sollte ich das Programm kaufen.... 29.99 € ...What the Hell dachte ich mir für ein halbes Jahr ...hauptsacht ich habe wieder meine Ruhe. Also habe ich alles brav ausgefüllt , dann der Hinweis das man sich dazu verpflichtet es für ein weiteres Abo zu kaufen...ich zurück auf die 29€ geklickt ...Gesamtsumme Anzeigen...es waren erst ...74€ dann 58€....als mir das spanisch vorkam habe ich meine Daten wieder alle gelöscht ...( Ich möchte kurz vermerken das ich noch keine Kaufbestätigung gedrückt habe) so war der Fall für mich erledigt.... Dachte ich!!!!!!! Noch keine 5 Minuten später bekomme ich einen Auftragsbestätigung zu einem ABO!!!
Awwwwww da kann man(n) Frau, sich doch die Haare raufen Ich sofort geantwortet das ich die Bestellung nicht bestätigt habe und bitte um Storno ...Und ratet mal ...Genau keine Antwort mehr... Irgendjemand einen Tipp parat? Oder die gleiche Erfahrung gemacht?
Gruß
Bas
PS Habe dann den Rat bekommen Google chrome zu Instalieren und konnte über einstellung den Mist blockieren
16 Antworten
Das Abo bei Spyhunter sofort kündigen und Geld zurück fordern! Funktioniert tatsächlich, Geld wurde bislang immer zurück erstattet! (laut Rückmeldung diverser Kunden von mir) Dann über "Systemsteuerung / Software deinstallieren" alles deinstallieren, was mit Spyhunter zu tun hat. Ggfs. Software-Liste nach Installationsdatum sortieren und alles, was am gleichen Tag installiert wurde, deinstallieren (soweit die Software sich überhaupt deinstallieren lässt). Anschließend mit Malwarebytes Anti-Malware (Download-Link: http://de.malwarebytes.org/) (die Free-Version reicht völlig aus!!) das System komplett prüfen und die unerwünschte Malware vollständig beseitigen. Kleiner Tipp zusätzlich: In Zukunft immer vorher lesen, was man installiert! Nicht immer gleich die erstbeste Software verwenden, wo Google einen hingeführt hat! Häufig ist das Suchverhalten von Google durch Deinen verseuchten PC ebenfalls kompromittiert und führt Dich bewusst auf Seiten, wo weitere Schadsoftware angeboten wird! Lieber über einen anderen, nicht verseuchten, PC suchen und verschiedene Foren lesen, hier erkennt man dann ziemlich schnell, was gut oder schlecht ist. Viel Erfolg!
Hier nochmal aus gegebenen Anlass!!!
Bitte hört nicht auf die Leute, die hier immer wieder für Spyhunter werben!!!
Ich bin IT-Fachmann und kann vor der Abo-Software Spyhunter nur ausdrücklich warnen!
Ich tue dies auch nicht aus wirtschaftlichen Interesse, denn am Ende diese Textes, empfehle ich Euch zwei zuverlässige und auch kostenfreie Programme, die Schadsoftware, wie "Sweetpage", "OpenCandy", "DeltaSearch" oder "Mysearch (um nur einige zu nennen), welche Euren Browser gekapert haben, absolut einfach und zuverlässig entfernen!
Ich habe etlichen Kunden, die Spyhunter im guten Glauben installiert und bezahlt haben und dann feststellen mussten, dass dies ein großer Fehler war!
Diese Kunden hatten nach Installation von Spyhunter mehr Probleme mit ihrem PC als vorher und der Versuch, Spyhunter dann wieder zu deinstallieren, blieb immer ohne Erfolg, weil Spyhunter nämlich selbst Schadsoftware ist, die dem ahnungslosen User nur vorgaukelt, nützlich zu sein!
Ich könnte mein Wissen als IT-Fachmann hier natürlich auch für mich behalten und mich darauf freuen, dass die Kunden mit Ihren verseuchten PCs dann zu mir kommen. Und anderen IT-Dienstleister freuen sich natürlich auch über Kundschaft... :-))
Nein, ich hasse die Machenschaften der Leute, die diese Schadsoftware immer wieder anpreisen, entweder weil Sie selbst für die Firma Enigma-Software (die Firma, die Spyhunter verkauft) arbeiten oder einfach nur ein gefährliches Halbwissen haben, was sie hier dummerweise verbreiten und damit Hilfesuchende ins Verderben führen.
Leider landet man bei der Google-Suche immer wieder auf Seiten, die Spyhunter als gut befinden. Leute!!! Bitte schaut genauer hin und glaubt nicht unbedingt gleich den Seiten, die im Google-Ranking ganz oben stehen. Ein Teil dieser Seiten werden von Leuten betrieben, die mit Spyhunter zusammen arbeiten.
Als IT-Fachmann erkennt man diese Anbieter meist sehr schnell, als Laie meist nicht!
Folgenden Tipp kann ich dazu geben: Wenn ein Programm, wie z.B. Spyhunter angepriesen wird, dann schaut parallel, was es auch an negativen Meinungen zu der Software gibt und glaubt nicht gleich was Euch in Eurer Not als Erstes angeboten wird. Die Erklärung ist doch ganz einfach. Wenn es gelobt wird, stehen häufig auch finanzielle Interessen dahinter. Welchen Grund, sollten jedoch hier die Leute haben, die hier vor etwas warnen???
Folgende Vorgehensweise kann ich Euch deshalb nur empfehlen:
Bei Virenverdacht die Symptome, oder falls bekannt, den Namen des Schädlings in die Google-Suche eingeben.
Bei den Ergebnissen dann darauf achten, dass die Ergebnisse, die ganz oben stehen, meist bezahlte Werbung ist. Erkennbar daran, dass links von der Werbung ein kleiner Hinweis mit "Anzeige" steht. Dies Angebote könnt Ihr schon mal vergessen, denn die stehen nur oben, weil sie dafür bezahlt haben! Alles was dann kommt, könnte hilfreich sein, muss aber nicht, weil es verschiedene Methoden gibt, mit dem Ranking nach oben zu kommen.
Wenn Ihr also dort eine vermeintlich gute Software angeboten bekommt, geht es erst mal zum nächsten Schritt.
Den Namen der vorgeschlagenen (angeblich so guten) Software in eine neue Google-Suche einfügen und dabei zusätzlich Worte wie "entfernen" oder "Probleme" eingeben. Wenn sich dann Meldungen häufen, die über Probleme mit der Software berichten, dann lasst bloß die Finger davon!!! Probiert es einfach mal am Beispiel von Spyhunter aus. Wenn man nur nach "Spyhunter" sucht, bekommt man viele Treffer, die vermeintlich gut sind. Wenn man hingegen nach "Spyhunter Probleme" sucht, wird man förmlich mit Meldungen von verärgerten Usern überschüttet! Einzig die Seite "dieviren.de" versucht vollmundig Spyhunter in den Himmel zu loben. Eine Firma, die in Litauen ansässig ist und leider auch ziemlich professionell erscheint, allerdings neben Spyhunter auch andere Schadsoftware anbietet. Finger weg, von dem, was dort alles angeboten wird! Hier wird sogar behauptet, die angebotene Software ist von "West Coast Labs" (übrigens eine US-Firma für Vitaminpräparate), zertifiziert! Na klasse!!!
Und jetzt sucht mal mit dem gleichen Verfahren nach der kostenfreien Software "Adware Cleaner" (Offizielle Webseite: https://toolslib.net/downloads/.../1-adwcleaner) oder MalwareBytes (Offizielle Webseite: https://de.malwarebytes.org).
Diese beiden Programme kann ich derzeit für die Beseitigung von Malware absolut empfehlen! Die Software MalwareBytes gibt es zwar auch als Bezahl-Variante, allerdings reicht zur Beseitigung der Schadsoftware die kostenfreie Version völlig aus!
Ich hoffe inständig, dass sich hier mein Mühe gelohnt hat und dadurch hoffentlich immer weniger Leute auf irgendwelche Betrüger hereinfallen.
Viel Erfolg bei der Beseitigung von unerwünschter Schadsoftware!
ACHTUNG: das Ding kursiert immer noch und ist offenbar noch schlimmer geworden. Ein Kunde von mir hatte sich das Ding eingefangen und bekam es nicht mehr los. Deinstallation über normalen Weg unmöglich. Löshttp://de.wikihow.com/Spyhunter-4-deinstallierenlieren bzw. Geek Uninstaller für Windows 10. Alternativ dazu das System neu aufsetzen. Bleibt Wachsam!
Vor allem an die Firma,
ich rate jedem,der unerlaubt den Spy Hunter auf seinen PC bekommt, sich bei der EU-Kommission zu beschweren. Was ich morgen machen werde. Einfach über Google EU-Kommission eingeben, dann Stichwort Beschwerde. ich vermute, das Enigma dann schnellstens mit dem unzulässigen Eingriff aufhört.
Ich bin seit 1983 Computer Fachmann.
Mein Erfahung mit SpyHunter: Ich habe lange nach einem Programm gesucht, das mein Problem mit Search-Load.com löst. SpyHuter hat es geschafft. ABER wenn ich nich innerhalb von 5 Tagen gekündigt hätten, wären mir 79,00 € pro Quartal von meinem Kreditkartenkonto abgebucht worden! Nach erfolgter Kündigung werde ich ständig wit Werbung vo SpyHunter generft - auch während Programme liefen!