Wer fühlt sich von AVAST betrogen?
Am 16 Febr. 2023 hat die Fa. Avast mir einfach 62,99 Euro von meinem Paypalkonto angezogen und behauptet laut deren Unterlagen, ich hätte ein Abo abgeschlossen und ein Sicherheitsprogramm bestellt..........Dass war mir absolut neu..Paypal wollte das Geld nicht zurückordern, weil ich ja keine Unterlagen über dieses ominöse Abo und die angebliche Bestellung beibringen konnte .(Bestellnummer:
Bestell Nr. #120556873200 Enthaltene Abonnements: Avast Cleanup Premium Gekauft: 16. Februar 2023 Zahlungsart: Gesamt: 62.99 EUR (inkl. MwSt.)
Nun bemühte ich die Avast 30 Tage- Geldzurück-Garantie nach wenigen Tage des Geldsabzuges und legte Einspruch ein. Ja, mein angebliches Kundenkonto wurde gelöscht, aber auf die Geld-zurück-Forderung erfolgte bis heute ( 14.03.2023 ) keine Reaktion.
Nun meine Frage an Euch : Hab ihr auch schon ähnliche Probleme mit angeblichen Bestellungen und Abos, bei der der Firma Avast gehabt ? Glaubt ihr das es möglich ist das die Fa. Avast auf diese Art und Weise Geld verdienen möchte ?
Nun ja, wie ich auf der Webseite ,,Betrungs-Alarm,, lesen konnte, bin ich scheinbar kein Einzelfall, was mich zur 2. Frage veranlasst : Darf man bei einer solchen Firma überhaupt noch jemals etwas kaufen, ohne später gleich ein angebliches Abos plus Programm-Kauf unerkannt untergeschoben zu bekommen ?
4 Stimmen
2 Antworten
Mal abgesehen von dem Bild, dessen Bezug zur Frage ich nicht erkenne - vielleicht hat jemand dein Paypal-Passwort bekommen und über deinen Namen eingekauft? Ich finde es aber auch keine gute Idee, den Geld-zurück-Service vom Anbieter in Anspruch genommen zu haben, da dein Fall ja nichts mit eventueller Unzufriedenheit zu tun hatte, sondern damit, dass du so ein Abo ja nicht mal abgeschlossen hast. Natürlich willst du dein Geld zurück, aber der Vertrag ist ja nicht mal durch deinen Willen abgeschlossen worden.
Ich würde schleunigst das Paypal-Passwort ändern und über eine Anzeige bei der Polizei nachdenken.
Nein, weil ich da kein Passwort, keine E-Mail Adresse, keine Telefonnummer, kein Namen oder sonstwas angebe.
Wenn Du dort deine persönlichen Daten eingibst, biste selbst schuld.
Und wenn Du PayPal nutzt, bist Du gleich 3x selbst schuld.
Lass die Finger vom Internet, wenn Du nicht weißt wie es funktioniert!