Wenn man Orthodox ist, kann man da eine Konfirmation haben?

6 Antworten

Was eine Konfirmation (das meinst du wohl!) ist und was sie bedeutet, bzw. welche christlichen Glaubensgemeinschaften diese Handlung überhaupt praktizieren, kannst du ganz einfach "im Netz" unter Wikipedia nachlesen.

Wer sich dagegen zur orthodoxen Kirche zählt, wird seine Kinder demnach nicht "konfirmieren" lassen. Dort gelten andere Regeln. Siehe hierzu:

http://www.heiligenlexikon.de/Glossar/Orthodoxe_Kirche.html

Egal jedoch, ob Konfirmation oder Salbung und Versiegelung - was zählt ist allein der Glaube des Menschen nach der Bibel, nicht solche Formalitäten und Äußerlichkeiten. - Dies ist es auch was Christen, egal ob orthodox, katholisch oder evangelisch, über die Konfession hinweg verbindet!


Konformation ist etwas chemiches.

Konfirmation ist in der evangelischen Kirche. Mann muss getauft sein, um konfirmiert zu werden. Das kann als Baby passieren oder kurz vor der Konfirmation.

Soweit ich weiß, wird man aber in der orthodoxen Kirche weder konfiermiert noch hat man wie in der katholischen Kommunion oder Firmung.


Ichthys1009  13.12.2014, 18:59

In der orthodoxen Kirche bekommt man als Baby gleich einen Dreierpack an Sakramenten: Taufe, Firmung, Erstkommunion.

0

Es ist nicht richtig, dass unmittelbar an die Taufe die Konfirmation angeschlossen ist.

Wenn man sich konfiermieren lässt und noch NICHT getauft ist, DANN erfolgt die K. im anschluss an die Taufe, ja. Es kann aber auch eine Woche oder ein Jahr dazwischen liegen.

Also da ich orthodox getauft bin, aber als ich nach Deutschland kam wurde ich auf evangelisch  eingetragen  und hatte ohne Probleme mit 14 Jahren Konfirmation gehabt