Wenn ihr "Kamel" hört, woran denkt ihr dann?
Vielleicht nicht als Erstes, aber am längsten? Zur Erklärung, es gibt 6 Arten (und teils soagr in unterschiedlichen Gattungen) von "Kamelen".
43 Stimmen
11 Antworten
Weil die Bezeichnung "Trampeltier" kaum geläufig ist, höchstens als Schimpfwort. Zu denen sagt man eigentlich immer "Kamel". Und zum Dromedar sagt man meistens tatsächlich "Dromedar". Die Bezeichnung "Kamel" ist aber auch für Dromedare noch geläufig.
Die anderen mögen zur Gattung der Kamele gehören, man nennt sie aber eigentlich nie so.
"man", "geläufig", "immer", alles ein Dorf weiter schon wieder anders und vollkommen änderbar, Jetzt wissen einige, dass das Ding mit Zwei Höckern Trampeltier heißt und das Einhöckrige Wüstending Dromedar, sowie das das es 4 Andenkamele gibt, sie werden es in die Welt tragen und die Begriffe sowie das detaillierte Wissen "geläufiger" machen.
Das Dromedar find ich ziemlich niedlich, gibt bei diesen Tieren für mich also Dromedar und nicht-Dromedar. 😁 Und daher denke ich beim den Kamelen am ehesten ans Trampeltier. Die anderen Tiere habe ich da im ersten Moment nie so auf dem Schirm. 🙂
Leider, leider. Ich denke mal, dass das schon damit anfängt, dass es, wenn es in jeglichen Geschichten für Kinder um Kamele geht, es sich primär um Situationen in der Wüste handelt. Man wird also schon früh vom Andenkamel wegkonditioniert. 🙁
"Ich gehe meilenweit für eine Camel Filter" (60er und 70erJahre)
"Kaum brennt die Camel, kommt der Bus!" (90er Jahre)
Guten Morgen, da es nicht nur vierbeinige gibt, sind leider die zweibeinigen in der Überzahl, lieben Gruß
Habe etwas angekreuzt, weil ich etwas ankreuzen mußte, um kommentieren zu können. Bei „Kamel“ denke ich an „Camel“ Zigaretten
Du kannst einfach auf begründung hinzufügen klicken und kommentieren ohne abzustimmen
Die Andenkamele scheinen irgendwie immer unterzugehen, denke aber auch als erstes immer an das zweihöckrige Trampeltier,