Wenn ihr eine SMS von einem unbekannten Absender bekommt: Lest ihr die oder löscht ihr die ungelesen?

4 Antworten

Das kommt darauf, wann sie kommt. Ich habe in diesem Jahr schon einige SMSs bekommen.Immer dann, nachdem ich mich irgendwo eingeloggt habe, z.B. bei meinem Webmailer bei web.de und aol, bei Kleinanzeigen und eBay, bei Anazon, PayPal, Microsoft, Signal, Telegram usw.

Da standen dann Codes und Sicherheitscodes drin, die ich in die Felder auf den Seiten, bei denen ich mich gerade einloggen wollte, eingegeben habe, um zu bestätigen, dass ich dazu berechtigt bin.

Und dann kommt natürlich immer wieder der ganze Scheiß mit Betrugs-SMS, bei denen die Kriminellen mir Schaden zufügen wollen. Die typischen SMS mit 'Hallo papa/mama, ich habe eine neue Nummer.' Oder der Scheiß mit 'Lieber Kunde, Ihr Online-Banking wurde vorübergehend deaktiviert.'

Da habe ich unter der SMS die Möglichkeit, die SMS als Spam zu melden und das mache ich dann auch. Gibts bei den SMS bei Apple iPhone. Bei Android wirds vermutlich etwas ähnliches geben. Durch das Melden als Spam wird die SMS dann gelöscht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich lese sie und drücke immer auf den link. Hab mal 2 bitcoins gratis bekommen

Wenn ich plötzlicherweise Enkel und Söhne habe blockierte ich den Absender natürlich

Ich lösche keine SMS. Lesen und notfalls blockieren.