Wenn ich lange liege oder sitze und dann aufstehe, habe ich Druck auf dem Kopf und es schwimmert
alles kurz. Was ist das?
6 Antworten
langsam aufrichten, bzw. aufstehen, nicht ruckartig...dein herz brauch einige sekunden um den nötigen blutdruck zu erzeugen...im liegen ist der blutdruck am niedrigsten, das ist auch der grund warum wir im liegen schlafen…der körper arbeitet auch während des schlafes, wichtige zellerneuerungsprozesse werden durchgeführt, dazu braucht der körper energie und im liegen spart er energie die woanders gebraucht wird…wenn man aufwacht, wird der puls etwas schneller, aber manchmal muss man darauf achten nicht abrupt die körperlage zu ändern…im stehen muss das blut zum kopf hochgepumpt werden (gegen die erdanziehungskraft), deswegen kann es kurz zum „black out“ kommen…
der kreislauf.... oder bluthochdruck...
geht mal zum arzt, wenns nicht besser wird (kann ja manchmal auch nur tagesformabhängig sein!)
gute besserung
Na dann: lieber mal zum Arzt!! Blutdruckprobleme können zu großen Herzproblemen werden, und wenn der Kreislauf ganz zusammenbricht ist damit auch nicht zu spaßen!!
Am besten du gehst mal zum Arzt und lässt deinen Blutdruck prüfen. Wenn du zu schnell aufstehst, kann das Herz noch nicht für ausreichend Blutdruck im Kopf sorgen. Dann solltest du etwas langsamer aufstehen und dich vorher vielleicht noch einmal etwas räkeln und deine Arme und Beine vorher bewegen, damit ein Signal an deine Pumpe geht, dass gleich das Aufstehen angesagt ist. Wenn du in der Pubertät bist, ist das oft ganz normal!
Zu niedriger Blutdruck.
ich hab das schon seit 8 jahren, hast du inzwischen rausbekommen woran das liegt
Das ist schon immer so