Wenn die Psyche einen verrückt macht?

3 Antworten

Hallihallo 🙂✨💨!

Nein, auf die Schnelle ist dieses Gedankengut nicht abstellbar.

Theoretisch könntest Du mit gedanklichen Hilfsmitteln arbeiten, die Dich positiv triggern. Ein Weg dazu wäre, das Du Deiner Angst einen menschlichen Namen gibst. Dies führt dazu, dass Du ihn als Gast (!) akzeptierst und ihn dann selbstständig wieder "verabschieden" kannst, nachdem er kurz Hallo gesagt hat.

Natürlich wären auch feste, geplante Tagesabläufe - was die häusliche Arbeit betrifft - von Vorteil. So nimmst Du eine Menge Druck in Deinem zeitlichen Ablauf heraus.

Gehe darüber hinaus zum Arzt. Eventuell hat sich seit der Schwangerschaft eine Über- oder Unterfunktion der Schilddrüse eingeschlichen. In jedem Fall kann er Dir aber Mittel geben, die Dein Streßlevel senken. Aber keine Homöopathie aus dem Elfenland, sondern echte, von mir aus naturbasierende Arznei!

Sprich auch mit Deinem Partner oder Freunden darüber. Teilung hilft definitiv und gibt Dir ein Gefühl des Verstandenseins.

Liebe Grüße, Christoph 🖖💨

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Über 20 Jahre glücklich verheiratet. 3 Kinder + 1 Hund.

Rede mit deinem Hausarzt über deine körperlichen Symptome aber auch über deine Gedanken darüber! Er wird feststellen ob da ein körperliches Problem gibt!

Wenn körperlich alles ok ist kann es vielleicht helfen mit jemand der in solchen Dingen bewandert ist darüber zu reden! Warte damit nicht bis du körperlich oder psychisch zusammenklappst wenn ich dir das raten darf!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Machst du keinen Sport ? Ausser Atem sein und hoher Puls ist doch eine normale Reaktion auf größere Bewegung. Du machst dich wegen einer normalen körperlichen Reaktion verückt.

Im Sommer muss du doch auch schwitzen, im Winter frieren. Wenn du nichts isst hast du Hunger , wenn du nichts trinkst wirst du durstig. Wenn du rennst wirst du ausser Atem sein und dein Puls erhöht sich.