Welches Netzteil Ryzen 5 5600X und RX 6600?

4 Antworten

Würde ein Straight Power 11 mit 550W empfehlen dann hast du was solides und könntest auch noch ohne Probleme auf eine 6800 / 3070 upgraden.

Wenn es günstig sein soll sowas; http://geizhals.at/1674273

LG

Laut google reicht ein 450 Watt Netzteil aus. Such dir ein Marken Netzteil mit 80+ Gold Zertifizierung und eben mindestens 450W (falls du bald auch noch aufrüsten willst, nimm lieber ein 650W - 750W Netzteil).

Woher ich das weiß:Hobby – Wird nie langweilig

Wenn es nur eine RX6600(XT) sein soll reicht schon ein 450-500W NTZ.

VIel Luft für stromhungrigere Grakas ist dann in Zukunft aber dann nicht mehr


xGeTReKtx  04.03.2022, 20:58
@slygen

Das kolink würde ich nicht nehmen hat keine OTP und das system power 9 ist okay aber für das Geld bekommt man technisch bessere Netzteile.

0
slygen  04.03.2022, 21:20
@xGeTReKtx

zum Kolink. Es hat dies Passiv. Zum System Power. Ja stimmt aber das kenne ich gut und kann es in der Preisklasse empfehlen

0
 - (Computer, Technik, PC)

Benutzer953 
Beitragsersteller
 04.03.2022, 20:51

Ist die für die o.g. Komponenten geeignet?

0
xGeTReKtx  04.03.2022, 20:52

700W sind etwas übertrieben

1
Neroshu  04.03.2022, 21:03
@Kerner

Genug Reserve für zwei weitere PCs mit der Hardware...

Immerhin wird das Netzteil da gerade mal 30-35% ausgelastet, wenn der PC unter maximaler Last steht.
Damit sinkt die Effizienz bei normaler Last stark ab und man zahlt am Ende doppelt drauf.

1
Benutzer953 
Beitragsersteller
 04.03.2022, 21:32
@Neroshu

D.h. welches Netzteil würdest du empfehlen?

0
Neroshu  04.03.2022, 21:37
@Benutzer953

Wie dir bereits von anderen empfohlen wurde, wäre ein solides 550 Watt Netzteil passend, bspw:

https://geizhals.de/?cmp=1720158&cmp=2119946&cmp=2508430&cmp=1543231&active=0

Damit hast du auch mehr als genug Puffer, um später immer noch ordentlich aufrüsten zu können, außer du planst dann eher was in Richtung der 3080 oder RX 6800 XT zu nehmen.

Dann würde ich ein 650 Watt Modell nehmen, wie folgende:

https://geizhals.de/?cmp=2551304&cmp=1720010&cmp=1543239&cmp=2508497&cmp=2119971&active=1

1
Kerner  05.03.2022, 05:08
@Benutzer953

Nun,

die neuen Grafikkarten werden ungefähr den doppelten Strom ziehen, als die heutigen.

Da wäre es ein Narrenstück, am Netzteil zu sparen.

Kein Netzteil unter 700W mehr einbauen.

Aber jedem das Seine.

Hansi

0