Welcher selbstgemachter Angelköder ist am besten?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn Du auf Karpfen gehen willst, kann ich Dir auch guten Gewissens ne gekochte Nudel oder gekochte Kartoffel empfehlen. Hat man früher, als das Boiliezeitalter noch nicht angebrochen war, immer wieder erfolgreich auf Karpfen genommen und geht auch heute noch wunderbar. Selbstgemachtes Feeder-Futter ist auch zu empfehlen, dazu hat man meist auch alles zuhause. Ich sags ja ungern, aber selbst auf Wurststückchen haben wir schon Forellen gefangen. (kommt davon, wenn man im ersten offiziellen Angeljahr voller Enthusiasmus ans Wasser fährt und die Köder zuhause liegen läßt. ;-)  ) Auch ganz normales Brot kannst Du klasse als Köder verwenden. Pappiges Brot ( das innere davon ) kann man, wenn man es lange genug knetet, sogar wie einen Boilie ans Haar binden und ist ebenfalls fängig. Du siehst, mit ein wenig Phantasie sind die Möglichkeiten sehr groß. ;-)

Du kannst dir einfach ein Stück blech,Drilling und ein schlüsselring (klein) nehmen das blech schneiderst du dir in passender Form zurecht Borat ein Loch durch, den Ring rein und den Drilling /Einzelhaken und schon hast du ein Blinker/Spoon für Hecht oder Forellen 😉