Welchen PC kann ich da nehmen dubaro?

KTM2110  27.05.2023, 16:24

Kommt ein CPU Updgrade nicht in Frage, wenn du bei deinem jetzigen nur diese bemängelst?

Penton22 
Beitragsersteller
 28.05.2023, 11:22

Leider ist mein jetziger kaputt und es lohnt sich auch nicht mehr ihn zu reparieren

KTM2110  28.05.2023, 11:24

Was ist da kaputt, dass du den als Totalschaden abschreibst?

Penton22 
Beitragsersteller
 28.05.2023, 13:26

Mainboard

3 Antworten

Von Experte Technomanking bestätigt

Warum rüstest du nicht einfach deine CPU auf?
Da solltest du doch eine sehr gute Auswahl haben, wie bspw. der kostengünstige Ryzen 5 5600?
Das wäre sicherlich um einiges sinnvoller, als gleich in einen neuen PC zu investieren, welche nicht gut konfiguriert sind...

Genau deswegen solltest du auch keinen von beiden nehmen.
Hier mal ein paar Punkte warum:

Die RTX 3070 Ti ist eine ziemlich schlechte Wahl und beide PCs haben diese.
Zum einen liefert die nur ca. 7% mehr Leistung als die 3070 ohne Ti, während sie ein gutes Stück mehr kostet und gleich etwa 35% mehr Strom zieht.
Dazu hat diese nur 8 GB VRAM, was für bereits heutige Verhältnisse in vielen aktuellen Spielen selbst für 1080p zu wenig ist.
Das macht die 3070 Ti einfach kein bisschen lohnenswert und mehr zur Geldverschwendung.

Des Weiteren ist auch die SSD bei beiden PCs eher Mist.
Diese nutzt nämlich lahme QLC Speicherzellen und hat nicht mal im Ausgleich einen DRAM Cache, womit die SSD unvermeidlich bei längerer Nutzung stark in ihrer Geschwindigkeit abfallen wird.
Eine gute SSD sollte mind. TLC Speicherzellen haben und besser eben noch über einen DRAM Cache verfügen.

Und eine weitere Sache wäre das Netzteil.
Das Gigabyte Modell sollte zwar grundsätzlich in Ordnung sein, aber im Rückblick wie unverantwortlich der Umgang von Gigabyte im Fall des sehr explosiven Vorgängermodells (P-GM Reihe) gewesen ist, würde ich da keinen großen Vertrauen für eine Weile reinsetzen. Siehe hier für mehr Infos:

https://youtu.be/aACtT_rzToI

Und beim zweiten PC ist die Marke zwar gut, aber das Modell selbst für so einen teuren/hochwertigen PC einfach viel zu minderwertig.
Es sollte schon eher etwas auf dem Level der Pure Power Reihe von Be Quiet sein, damit das Netzteil auch eine garantiert hohe Lebenserwartung und Zuverlässigkeit hat.

Außerdem wäre es doch auch recht wichtig zu wissen, was dich diese PCs auf Dubaro so kosten würden.
Nicht jeder PC auf Dubaro ist preiswert und nicht selten sind die auch mal richtig überteuert, weil die nicht jedes Angebot regelmäßig preislich anpassen.

Außerdem würde ich vermuten, dass ich vielleicht auch garantiert das eine oder andere bessere Angebot für dich raussuchen könnte, wenn ich den Preis kenne ;)

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studiere Elektrotechnik & Informationstechnik (B.Sc.)

Penton22 
Beitragsersteller
 27.05.2023, 16:46

Hi okay vielen dank für die ausführliche Antwort. Mein alter PC ist leider kaputt, und es lohnt sich ihn nicht mehr zu reparieren. Tatsächlich hätte ich gedacht das dubaro ein guter Shop ist. Welche Shops gäbe es denn noch?

0
Neroshu  27.05.2023, 16:52
@Penton22

Dubaro ist auf jeden Fall einer der besseren Shops.
Aber nicht jedes Angebot von Dubaro ist gut, das ist leider das Problem.
Die haben halt einfach zu viele Sachen, die dann eben auch lange nicht angepasst werden, und wenn man eben dann nicht das Auge dafür hat, kauft man schnell sowas dann von da, was dann schlecht konfiguriert und oder überteuert ist.

Der mit Abstand beste Shops für preiswerte und sinnvoll konfigurierte Fertig PCs, wäre der Shop vom YouTuber HardwareRat:

https://hardwarerat.de/computerpc/gaming-pcs/

Hier liegt das Preis-Leistungs-Verhältnis für den Kunden an erster Stelle, da die Aufpreise in der Regel nicht über 50-100€ gehen, was kaum ein andere toppen kann, und zudem auch Windows direkt inklusive ist.
Dabei sind die Konfigurationen zwar leider nicht anpassbar, wofür man aber eben auch eh kaum Bedarf hat, da die Konfis schon direkt recht gut und ausgeglichen sind.
Man wird auch vielleicht etwas RGB Beleuchtung vermissen, aber niemand hindert dich davon, selbst noch 3-4 (A)RGB Lüfter deiner Wahl nachzurüsten, was am Ende immer noch billiger wäre und mit den Mesh Front Gehäusen auch gut aussieht ;)

0
Penton22 
Beitragsersteller
 27.05.2023, 16:57
@Neroshu

Ich hab tatsächlich meinen letzten PC von Hardwarerat. Leider war ich aber nach ca. 2 Jahren mit der Konfiguration unzufrieden daher ich finde, das ein Ryzen 5 2600 mit einer RTX 2070 zu schwach ist ( also der Prozessor ) und habe auch gelesen das dies bottleneck. Daher ist mir ein guter Prozessor wichtig. Auch kann man bei HardwareRat kein Windows 10 auswählen .

Trotzdem habe ich nichts gegen HardwareRat, könntest du mir einen PC von Bsp. HardwareRat für 1100 bis max 1300 raussuchen?

0
Neroshu  27.05.2023, 17:12
@Penton22

Gerne ^^

Aber könntest du mir erstmal sagen, welche Spiele du so regelmäßig spielst und vor allem auf welcher Monitor Auflösung?

Ich meine, ich könnte dir halt natürlich auch bspw. direkt diesen hier empfehlen:

https://hardwarerat.de/computerpc/gaming-pcs/146/gaming-pc-hardwarerat-1200.1-rtx-4070-ryzen-5700x-32gb-ddr4-1tb-nvme-win11?c=78

Aber der wäre sicherlich für den einen oder anderen Nutzer mehr als Overkill, je nach den Anforderungen halt.

Ich hab tatsächlich meinen letzten PC von Hardwarerat. Leider war ich aber nach ca. 2 Jahren mit der Konfiguration unzufrieden daher ich finde, das ein Ryzen 5 2600 mit einer RTX 2070 zu schwach ist ( also der Prozessor ) und habe auch gelesen das dies bottleneck. Daher ist mir ein guter Prozessor wichtig.

Naja, das muss ja noch so vor Mitte 2019 dann gewesen sein.
Zu der Zeit gab es einfach keine bessere Alternative von Intel für einen guten Preis, nur für deutlich mehr und dann hätte man wieder woanders sparen müssen, wie z. B. bei der GPU.
Und dann hättest du halt auch wieder deutlich weniger Leistung für Gaming gehabt. Vor allem war die RTX 2070 damals auch einfach zu gut im Preis und die günstigeren Optionen eher weniger preiswert, weswegen die Konfiguration mit der nicht so langlebigen CPU durchaus zu der Zeit sehr sinnvoll gewesen ist.

Einer der großen Vorteile für die AMD Ryzen CPUs war ja außerdem auch die lange Aufrüstbarkeit. Als dir der R5 2600 zu schwach wurde, hättest du also auch einfach diesen gegen einen bpsw. stärkeren R5 3600(X) austauschen und den alten verkaufen können.

Auch kann man bei HardwareRat kein Windows 10 auswählen .

Naja, dann installiere halt einfach Windows 10 drauf oder frage beim Kauf bspw. über den Support, ob man dir das so direkt machen könnte.

Und sonst müsstest du eh bis 2025 auf Windows 11 für weitere Sicherheitsupdates. Ich werde aber noch das lange hinauszögern ;)

0
Penton22 
Beitragsersteller
 27.05.2023, 17:38
@Neroshu

Also meistens spiele ich GTA 5 ( FiveM ), Fortnite, Valorant und selten mal einen Simulator.

Ich spiele auf 1440p

Und ja den PC von HardwareRat habe ich tatsächlich April 2019 gekauft ;)

1
Neroshu  27.05.2023, 17:49
@Penton22

Gut, auf 1440p willst du auf jeden Fall auch keine 8GB VRAM mehr heute haben, wobei es für die Spiele noch okay sein sollte. Aber in Richtung Zukunft würde ich schon mind. 12 GB empfehlen, weswegen es dann einer dieser beiden PCs sein sollte:

https://hardwarerat.de/computerpc/gaming-pcs/141/gaming-pc-hardwarerat-1000.9-rx6700xt-ryzen-7-5700x-32gb-ddr4-1tb-nvme-win11?c=78

https://hardwarerat.de/computerpc/gaming-pcs/146/gaming-pc-hardwarerat-1200.1-rtx-4070-ryzen-5700x-32gb-ddr4-1tb-nvme-win11?c=78

Der günstigere PC mit der RX 6700 XT wird dir auf jeden Fall reichen, aber wenn du auch mal aufwendigere Titel in Zukunft spielen würdest, wäre auch der PC mit der RTX 4070 ggf. lohnenswert,

0
Penton22 
Beitragsersteller
 27.05.2023, 17:50
@Neroshu

Okay vielen Dank. Und von der CPU her ist er auch in Ordnung?

0
Neroshu  27.05.2023, 17:59
@Penton22

Natürlich, das ist zwar nicht mehr die neuste Generation mehr, sonder nun die letzte. Aber trotzdem die stärkste CPU, die du mit dem Budget in einer ausgeglichen Konfiguration kriegen kannst.

1
Penton22 
Beitragsersteller
 27.05.2023, 18:44
@Neroshu

Noch eine Frage. Ist ein 600 Watt Netzteil bei einer 4070 ausreichend?

0
Neroshu  27.05.2023, 18:52
@Penton22

Die Karte zieht nur 200 Watt, also ja.
Für das System sind 600 Watt mehr als ausreichend.

1

ganz klar den 2. auch wenn beide so meh sind

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Experte // Fertig-PC Shop / Ausstattung von Unternehmen etc.

Hallo,

dein aktuelles System kannst du ja ganz einfach aufrüsten. Verbaue einen Ryzen 5 5600 oder Ryzen 7 5700x und gut ist.
Dann kannst du ja auch immer noch in eine stärkere Grafikkarte investieren.

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Gamer und PC-Bastler