Welchen Hisense TV kaufen?

1 Antwort

ChatGPT:

Der Hisense U7NQ und der Hisense E77NQ sind beide 4K-Fernseher mit QLED-Technologie, jedoch gibt es einige Unterschiede, die je nach Ihren Bedürfnissen relevant sein könnten.

Hisense U7NQ:

  • Display-Technologie: Verfügt über ein Mini-LED-Display, das für hohe Spitzenhelligkeit und starken Kontrast sorgt.
  • Bildwiederholrate: Bietet eine Bildwiederholrate von 120 Hz, was besonders für flüssige Bewegungsdarstellungen bei Sportübertragungen und Videospielen vorteilhaft ist.
  • HDR-Unterstützung: Unterstützt Dolby Vision IQ und HDR10+ Adaptive, was eine dynamische Anpassung der Bildqualität an die Umgebungsbeleuchtung ermöglicht.
  • Gaming-Funktionen: Mit einer Bildwiederholrate von 120 Hz und HDMI 2.1-Anschlüssen ist er gut für Gaming geeignet.

Hisense E77NQ:

  • Display-Technologie: Nutzt die QLED-Technologie für lebendige Farben und hohen Kontrast.
  • Bildwiederholrate: Bietet eine Bildwiederholrate von 144 Hz, was besonders für Gaming-Enthusiasten attraktiv ist.
  • HDR-Unterstützung: Unterstützt ebenfalls Dolby Vision und HDR10+, jedoch ohne die adaptive Funktionalität des U7NQ.
  • Gaming-Funktionen: Die höhere Bildwiederholrate von 144 Hz und die Unterstützung von HDMI 2.1 machen ihn ideal für schnelle Spiele.

Fazit: Wenn Sie besonderen Wert auf eine hohe Spitzenhelligkeit und adaptive HDR-Funktionen legen, ist der Hisense U7NQ eine gute Wahl. Wenn Sie hingegen ein begeisterter Gamer sind und die höchste verfügbare Bildwiederholrate wünschen, könnte der Hisense E77NQ besser zu Ihnen passen. Beide Modelle bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und überzeugen mit ihrer Bildqualität.