Welchen Fernseher? Grundig oder Philips
Hallo, ich möchte mir einen neuen Fernseher kaufen. Nun weiß ich nicht, ob ich mir den Grundig 32 VLC 6110 C http://www.amazon.de/Grundig-LCD-Fernseher-Full-HD-schwarz-gl%C3%A4nzend/dp/B0054RFLFI/ref=cm_cr_pr_product_top oder den Philips 32PFL4606H kaufen soll. Hat jemand vielleicht empfehlungen oder Erfahrungen? Danke
5 Antworten
hier der link für den anderen TV: http://www.amazon.de/Philips-32PFL4606H-12-LCD-Fernseher-Full-HD/dp/B004REUM8K/ref=dp_cp_ob_ce_title_2
Über den Grundig gibts kaum Bewertungen, die Bewertungen die vorhanden sind 5 mal Posetiv ( 5 sterne ) der Philips kostet 60€ mehr hat mehr ( 4 sterne ), aber gebrauchte 20 rückläufer " die alle von Amazon kommen "
Beide verfügen über Full HD, beide verfügen über 100 Hz, hier punktet der Grundig vom Preis.
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/2802768_-32-vlc-6110-c-grundig.html
würde eventuell sogar hier kaufen, ist nochmal um 25€ günstiger.
Ich würde einen Phillips nehmen. Grundig als Produktionsfirma ist nicht mehr existent. Unter der Grundigfassade stecken Geräte made in Wo auch immer...No Name halt. Bei Phillips ist zumindest sicher, das es die Firma noch gibt (in Holland). Qualitatv sind Phillipsgeräte auch immer vorne mit dabei. Also nur weil Grundig draufsteht ist es noch lange nicht in Deutschland hergestellt.
Phillips Tv Geräte werden auch nicht in Niederlande hergestellt ! Grundig entwickelt unteranderem die Geräte in Nürnberg
Absolut korrekt. Zudem stellt Philips die Panels auch noch selber her - im Gegensatz zu Grundig.
Das ist Jacke wie Hose kommen beide aus Fernost. Ich würde mir einen LG oder Samsung zulegen.
Philips