Welchen Durchmesser müssen die Bohrungen in der Betondecke haben für die LED leuchten?
Deckenbeleuchtung bei einem Neubau in der Betondecke.
Danke im voraus


3 Antworten
Ich gehe davon aus, dass es sich hier um eine abgehangene Decke handelt, da dort auch Kabel und ggfs. Trafos verbaut werden müssen.
Ich würde keine solchen Löcher in eine Stahlbetondecke bohren wollen. Ob das auch die Statik beeinträchtigen könnte, kann ich so icht beurteilen, würde ich aber sicherheitshalber nicht ausschließen wollen.
In einer Betondecke ist der Aufwand extrem hoch da du noch Schlitze für die Kabel fräsen muss. So was macht eigentlich nur Sinn wenn man die Decke abhängt.
Such dir doch erstmal Lampen aus. Was bringt es das gängigste zu nehmen wenn du dann bei den Lampen eingeschränkt bist?
Genau so ist es. Reichen 65mm oder 80mm was ist gängiger?
Achso, das Haus steht noch nicht. Du musst auf die Wärmeentwickling der Lampen achten. Nur wenige werden hierfür geeignet sein. Die Größe hängt wie gesagt von der Lampe ab.
Es ist ein Neubau, die Kabel würde ich in Leerrohre verlegen bevor die Decke gegossen wird. Dann macht es Sinn
Groß genug...mal ehrlich, was erwartest du für eine Antwort? Es kommt natürlich auf die Lampe an.