Welche von Jim Henson mitentwickelte Puppenserie hat sich in euer Herz gebrannt?

Das Ergebnis basiert auf 30 Abstimmungen

Die Muppet Show (1976-1981) 33%
Sesamstraße (seit 1969) 27%
Die Dinos (1991-1994) 20%
Die Fraggles (1983-1987) 13%
Der Bär im großen blauen Haus (1997-2006) 7%
Sam and Friends (1955-1961) 0%
Jim Henson’s The Storyteller (1988-1989) 0%

16 Antworten

Die Muppet Show (1976-1981)

Ich fand die Muppets immer am besten. Mir gefielen die Charaktere und fand die Gaststars auch ganz toll selbst, wenn ich sie zum Teil gar nicht kannte aber Menschen in der Show fand ich früher einfach toll. XD Die Sesamstraße & Fraggles hatten wir auch geschaut aber ich fand die Muppets einfach besser und lustiger.

Woher ich das weiß:Hobby – Film & Serien Liebhaberin
Die Fraggles (1983-1987)

Ich wußte ehrlich gesagt nicht, wer der Macher dieser Puppenserien war. Aber es ist wohl fast niemand zumindest an einer oder zwei davon vorbeigekommen.

Die Muppets Show erinnert mich an meine Kindheit. Das ist bei uns oft gelaufen und war auch Thema unter den Schulfreunden. War mir aber stets etwas zu amerikanisch von Show-Gehabe und so.

Die Sesamstraße kannte ich stets als österreichisches Kind nur vom Hörensagen. im Micky Maus-Heft war davon öfters die Rede. Auch hatten ja manche bei uns in Wien damals schon Kabelfernsehen, das war aber eine Frage vom Wohngebiet, denn es hing davon ab, ob die Telekom in dieser Straße einen Ausbau gemacht hat, sodass sich die Organisation Telekabel dann mitgelegt hat. Extra aufgraben ließen die nämlich nicht und so entgingen wir dem deutschen Fernsehen bis zur Satellitenzeit in den 90ern. Also kurz, Sesamstraße wurde im ORF nicht gesendet. Später, als man es dann in Form von Wiederholungen oder in den SAT-Sendern sehen konnte, interessierte es mich eigentlich nicht mehr, wäre aber trotzdem mal vielleicht interessant, das eine oder andere zu sehen. "Ernie und Bert", diese Begriffe kenne ich, ohne es je gesehen zu haben 😀.

Den "Bär im blauen Haus" kenne ich durch meine Tochter. Ich habe das nie so richtig mitgeschaut, aber alleine sein Gesinge "Wo ist meine Freundin Shadow....wo kann Shadow sein ? " das sang ich immer nach und fand es lustig 😄.

Komen wir nun aber zu meiner liebsten Serie von ihm: Die Fragles !

Diese wurden Gott sei Dnak auch bei uns in Österreich übertragen. Ich erinnere mich, als diese in der Zeit so 1984 oft gelaufen sind. Und auch von meiner Klasse schauten sich das einige an. Mit 14 bis 15 möglicherweise nicht mehr so ganz das Zielpublikum, aber andereseits, warum nicht ? Denn die Themen, die dort aufgegriffen wurden, drehten sich stets um das Leben und die Fragen, die dieses stellt. Der Kreislauf , sodass die Doozers ständig diese Gebilde aufbauen und den Fraggles als Nahrung dienen, mag einen Sinn darstellen, wie wir ihn auch oft von der Menscheit kennen. Die Doozers und Fraggles führten miteinander keine Kommnikation. Ich erinnere mich an eine Folge, als die Dozers einmal aufhörten, diese Dinge zu bauen, aber es stellte sich dann heraus, dass sie für die Fraggles ganz wichtig waren und es so nicht weiterging, und dann verlief das Ganze letztendlich doch wieder so wie gewohnt. Das stellte für mich irgendwie dar, dass manche Dinge eben ihren Sinn haben, den wir beim ersten Nachdenken nicht gleich begtreifen.

Auch der Onkel, der immer irgendwo an Orte der Menscheit hinreiste und sehr verwundert war, warum die Menschen dies oder das taten, war stets amüsant.

Und nicht zu vergessen, die allwissende Müllhalde. Dieser Begriff wurde als Spaß ja immer wieder verwendet, wenn man durch Müll oder einen Mistberg daran erinnert wird. So war das bei uns in den 90ern noch unter einigen humorvollen Büromitarbeitern die Bezeichnung für eine Ecke, in der alte Kartons vermischt mit zu entleerenden Altpapiersäcken und sonstigem stand, welches längere Zeit nicht abtransportiert wurde.

Und "die beiden älteren Herren von der MuppetShow", die gibt es übrigens auch immer wieder. Ein belibter Vergleich, wenn 2 so ähnlich wirken 😁

Woher ich das weiß:Hobby
Der Bär im großen blauen Haus (1997-2006)

Aww, die Serie mochte ich als Kind extrem gerne <3 Würde ich mir wahrscheinlich wieder anschauen aus Nostalgie :)

Die Dinos (1991-1994)

Sesamstraße und Muppets hab ich zwar geschaut aber die Dinos gehörten zum Programm auf Super RTL

Woher ich das weiß:Hobby – Serienjunkie und Sitcom-Lover
Die Dinos (1991-1994)

Die einzige Serie in der Auswahl, die meines Erachtens Gesellschaftskritik auf eine gelungene Weise vorgetragen hat.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung