Welche verschiedenen Untergruppen gibt es bei Metal?
Ich würde gerne wissen welche Arten von Metal es gibt. So wie:
Heavy Metal Glam Metal Soft Metal Nu Metal Usw.
12 Antworten
Schau bitte mal auf die Seite "bandnamen.de".
Dort hast du zur Suchauswahl den Button "Genre". In dieser Liste dürfte so ziemlich jede Art von Metal auch drin stehen, neben allen anderen Genres.
Für mich gibt 's nur zwei Untergruppen von Metal :
"Gefällt mir" und "Gefällt mir nicht"
;-)
Map of Metal: Genres, Erllärungen und Musikbeispiele
Heavy Metal
NWoBHM
Black Metal
Death Metal
Power Metal
Symphonic Metal
Gothic Metal
Doom Metal
Glam Metal
Industrial Metal
Folk Metal
Pagan Metal
Viking Metal
Nu Metal
Alternative Metal
Progressiv Metal
Dann gibt es noch Sub-Subgenres, wie Melodic Death Metal, Melodic Black Metal, usw.
Ich denke legitime Genrebezeichnungen sind folgende (gibt es ein oder mehre
Subsubgenres hängen diese hinter dem - ):
- Heavy Metal/NWOBHM
- Glam Metal
- Thrash Metal (früher auch als Speed Metal bekannt) - deathened, blackened neoclassical (aka Groove Metal)
- Death Metal (aaka Florida DM) - melodic (aaka Göteburger DM) atmospheric,
progressive, thrashened, blackened - Black Metal - true Norwegian, Unblack, raw, depressive suicidal, technical,
brutal, symphonic, deathened, thrashened - Power Metal
- Pagan/Folk/Viking - black Pagan
- Doom Metal - funeral, death, drone, black, epic
- Progressive Metal
- Nu Metal
- Alternative Metal
- Gothic Metal
- Symphonic Metal
- Industrial Metal
Lustige Dinge wie german hatefull Metal, oder true Scotish Pirate Metal, also irgendwelche kruden Adjektive und erfundene Namen, gibt es nicht als Genre. Manche Bands erfinden sich nämlich einfach mal fix ein neues Genre, wenn sie meinen ihre Musik passe nicht 100%ig in ein bereits existierendes. Sowas sollte man nicht als Genre aufnehmen, denn wenn man das täte, verlöre man irgendwann endgültig den Überblick.
Auch gibt es solche Sachen wie German Metal, female fronted Metal oder modern Metal nicht. Denn damit erhält man nur die höchstpräzise Info, dass die Band aus Deutschland kommt, oder das ne Frau singt. Aber dahinter kann ja prinzipiell jedes Genre stecken.
Das kann man sich ergo gleich sparen.
Ich bin mir zwar um die sprachliche Bedeutung von ,,sub" nun nicht 100%ig im sicher (ob das jetzt ausschließlich im Sinne von ,,unter" oder auch im Sinne von ,,ähnlich" zu verstehen ist), aber natürlich nenne ich hier nur Genres und Untergenres des Metals. Was anderes verlangt die Frage ja auch nicht.
Gefragt war nach Subgenren. Du hast einige genannt. Wenn du aber sagst, Metalcore sei ein eigenes Genre und gehört nicht in die Aufzählung, bin ich mir relativ sicher, dass mit der selben Begründung einige deiner genannten Genre auch keine Subgenre sind und daher auch nicht in die Aufzählung gehören.
Kleine Korrektur: das technical brutal, was bei Black Metal steht, gehört nicht zu Black Metal sondern zu Death Metal.
Du hast Metalcore vergessen ;-)