Welche Tricks gibt es, einen Schrank ohne Schlüssel zu öffnen?

13 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi, Rückseite des Schrankes abschrauben. Mit verschiedenen Nachschlüsseln (andere Schlüssel) probieren. Mit Shraubenschlüssel versuchen, von unten (am Türstoß) die Tür aufzuhebeln (falls nicht innen verriegelt. Schloß aufbohren (dann neues Schloß nötig). Gruß Osmond


diewildeHilde 
Beitragsersteller
 22.09.2010, 15:00

Aufhebeln geht schon mal nicht, hab ich versucht, aber da der Schrank abgeschlossen ist, tut das nicht. Wäre ja auch zu einfach gewesen...

osmond  22.09.2010, 15:12
@diewildeHilde

Hi, neuere Schränke sind manchesmal an der Rückseite geschraubt/genagelt. Da könnte was gehen. Ansonsten: Schreiner fragen. Oder Schloß aufbohren. Nächstesmal als Reminiszens an Frl. Tochter Reserveschlüssel zulegen. lgO

diewildeHilde 
Beitragsersteller
 22.09.2010, 15:22
@osmond

An die Rückwand mach ich mich gleich (wenn das Kind nicht mehr in der Nähe ist), Reserveschlüssel gibt es nicht, Schrank zu alt.

diewildeHilde 
Beitragsersteller
 22.09.2010, 17:34
@diewildeHilde

Der Schlüssel ist mittlerweile wieder da; also alle Panik umsonst. An die Rückwand brauchte ich mich also nicht machen, aber das wäre die einzig funktionierende Lösung gewesen. Deshalb für dich der Stern!

Du wirst um einen Schlüsseldienst nicht herum kommen !!

Diese haben Spezialgeräte um Beschädigungsfrei deinen Schrank aufzukriegen. Danach - bleibt er entweder offen bis sich der Schlüssel findet - oder - neues Schloss einbauen und besser in Zukunft auf die Schlüssel aufpassen.


diewildeHilde 
Beitragsersteller
 22.09.2010, 17:34

Schlüssel ist wieder aufgetaucht. War dann doch günstiger, als Schlüsseldienst...

du solltest keine einfache büroklammer nehmen. möglichst eine große,drahtige, wenn vorhanden. geht aber auch mit kleinen, aber ist schwieriger... wenn du keine großen hast, musst du den ersten haken der büroklammer öffnen, dann runter zu einer schlaufe biegen. dann nimmst du eine zweite büroklammer und machst das selbe. aner die schlaufen dürfen nicht zu eng sein. dann beide schlaufen zu einer weiteren schlaufe drehen. damit gehts du schräg nach oben in die obere öffnung. musst etwas leicht wackeln, bis sie ganz eingerastet ist. dann nimmst du eine weitere in machst wieder eine öse, wie bei den ersten büroklammern. diese "öse" machst du nun nach unten rein. dann beides möglichst zeitgleich nach rechts drehen. ist etwas fummel-arbeit aber geht. ich hab auch damit einen schrank sowie eine geldkassette aufbekommen... ist aber gedulds-sache...


diewildeHilde 
Beitragsersteller
 22.09.2010, 14:52

Ok, danke. Klingt vielversprechend. Wenn ich mir das noch 2 mal durchlese, begreife ich es vielleicht sogar. Bricht man sich dabei die Finger? Ich gehe erstmal größere Büroklammern suchen, dann probiere ich Schritt für Schritt aus.

diewildeHilde 
Beitragsersteller
 22.09.2010, 17:36
@diewildeHilde

Das hat leider nicht funktioniert. Danke trotzdem für die ausführliche Anleitung. Der Schlüssel ist nun auch wieder aufgetaucht.

Nimm ein dünnes Stück Draht und biege es dir zu einem Dietrich zurecht, mit dem du dann das Schloss öffnest.


diewildeHilde 
Beitragsersteller
 22.09.2010, 14:56

Wenn ich nur wüßte, wie ein Dietrich aussieht....

Ich würde dir sehr gern helfen, weil mir dein tragisches Schicksal so zu Herzen geht, aber leider, auch ich weiss keinen Rat. Ausser vielleicht, wenn der Preis für einen Schlüsseldienst nicht den Wert der Stereoanlage überschreitet, probier es damit.


diewildeHilde 
Beitragsersteller
 22.09.2010, 17:35

Dein Mitgefühl rührt mich.... Mittlerweile hab ich den Schlüssel gefunden.

roneu  23.09.2010, 14:30
@diewildeHilde

Herzlichen Glückwunsch. Es heisst ja auch, das Haus verliert nichts!