Welche Schulfächer hat man als Tankwart?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

das sind doch einzelhandelskaufleute, oder verwechsel ich da was? .. also eine freundin von mir macht in der tankstelle eine ausbildung zur kauffrau im einzelhandel und der freund meiner schwester auch.. also, die fächer die man auch im einzelhandel hat..


Jessica1509 
Fragesteller
 01.09.2010, 21:01

ja genau..wird da halt nur so genannt,soweit ich weiss...danke dir

0

Ein Tankwart ist doch der, der an der Tanke dir Benzin einfüllt oder nicht xD?

Glaube der braucht keine Ausbildung und garnix obwohl in der Heutigen Zeit würde man mit nem Abi bestimmt gute chancen habn^^

Also ich bin selber "Tankwart"-Azubi, daher kann ich euch bissi was drüber erzählen....

Es gibt 2 Arten von Tankwarten ...

1.) die (meistens) kleine Billig-Aushilfe von Shell, die nur für die Kundschaft tankt, Öl/Scheibenwischwasser prüft, Scheibe putzt, und ansonsten nur was verkaufen will)

und es gibt:

2.) Den Tankwart-Azubi: Um erstmal eins klarzustellen... Ja, es ist WIRKLICH ein Ausbildungsberuf (fragt jeder 3.) ^^ ... diesen Ausbildungsberuf gibt es seit 1950. Seitdem wurde jedoch auch der Ausbildungsplan NIEMALS verändert... Der Beruf befindet sich mittlerweile im Aussterben, da keiner ihn mehr machen will, bzw. niemand Leute "in diesem Beruf" haben will.

Normalerweise lernt ein Tankwart alles... Werkstatt (Ölwechsel, Batterie-Wechsel, Reifen-Wechsel, Zündkerzen, Birnchen, alles... alles, was "Wartungen" sind... jedoch keine "Reparaturen") Passend dazu natürlich die Tankstelle (Sprit, Zapfsäulen, Wartung&Reinigung, Verkaufsräume, Waschanlagen, Wagenpflege+Reinigung, und vieles mehr während der Ausbildungszeit.

Schulisch hat man normal folgenden Unterricht:

Deutsch, Politik, Wirtschaftskunde (z.B. Tagesabrechnung, Warengruppen+Verschiedene Waren), Fach-Rechnen (z.b. Druck+Volumen-Berechnung, Geschwindigkeitsberechnung, Flächenberechnung, etc..), Fachkunde Theorie (Aufbau vom KFZ, Beleuchtungen, Batterie, Antriebsstrang des KFZ uvm), Fachkunde Praxis (hier wird alles nochmal praktisch vertieft), und eventuell noch zusätzlichen Unterricht (falls die Klasse groß genug ist, und genügend Lehrer vorhanden sind) ... EDV (PowerPoint Präsentationen, Word/Excel/etc) , Englisch (5.+6.Klasse-Englisch), oder ähnliches.

Meistens hat man jedoch nur 1 Berufsschultag mit 8 Stunden... wodurch das nur selten möglich ist.

Hoffe, ich konnte dir mit dieser Antwort gut weiterhelfen :)

Mfg, dreamdancer5

Ich wußte gar nicht, dass das ein Ausbildungsberuf ist.