Welche Radio-Frequenz hat BBC?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Jahrzehntelang sendete Radio 1 allein über Mittelwelle und teilweise (im Frequenzsplit mit BBC Radio 2) auf UKW. Radio 1 war somit nachts auch in Teilen Westeuropas hörbar. Ende der 1980er-Jahre kam dann die erste alleinige UKW-Frequenz für Radio 1 in London dazu. Schließlich war das Frequenznetz so weit ausgebaut, dass Radio 1 landesweit zwischen 97,6 und 99,8 MHz auf UKW empfangbar war. Daher identifizierte sich das Programm in seinen Jingles eine Zeit lang auch als Radio 1 FM bzw. 97–99 FM, Radio 1, um auf die Empfangbarkeit über UKW aufmerksam zu machen. Im Sommer 1994 wurde die Mittelwellenausstrahlung eingestellt und die bisher genutzten Frequenzen an private Anbieter übergeben.

Außerdem ist das Programm von BBC Radio 1 auch über DAB zu empfangen.

Über ASTRA 19,2° Ost analog war das Programm jahrelang in Stereo zu empfangen. Heute befindet es sich auf der ASTRA-Position 28,2° Ost und ist in ganz Deutschland und weiten Teilen Europas problemlos digital empfangbar.

Das Programm von Radio 1 ist – wie beinahe alle BBC-Radioprogramme – als RealAudio-Stream live über das Internet nutzbar. Die meisten Sendungen werden zusätzlich für eine Woche nach der Ausstrahlung in verminderter Tonqualität bereitgehalten.

2002 nahm die BBC das digital (DAB, DVB-T, Internetstream und per ASTRA digital) empfangbare Zusatzprogramm BBC Radio 1Xtra mit Black Music, Hip Hop und Drum’n’Bass in Betrieb.

Google lässt grüßen!

Du kannst alle BBC-Radio-Programme)einschließlich der Regional- und Lokalradios) via Internet im Live-Stream hören (BBC-Website aufrufen und durchklicken). Das dürfen insgesamt ca. 80 verschiedene Stationen Stationen sein. --- Nach wie vor ganz traditionell ist BBC Europe auf Mittelwelle 648 KH/ und BBC Radio Four auf 198 KHZ Langwelle zu empfangen. Wahrcheinlich gibt es noch weitere AM-Sender auf Mittelwelle und natürlich auch Kurzwelle(wie gesagt: BBC-Website aufrufen: Radio). BBC World Radio gibt es außerdem nach wie vor auch über Astra und Hotbird, dort auch BBC-Programme in anderen Sprachen. Den deutschspachigen Service hat die BBC vor einigen Jahren eingestellt.

In Berlin ist BBC World Service auf 90,2 MHZ zu hören. - Wenn Du aber z.B. Musik, wie etwa Radio 1, hören willst, musst Du ins Internet gehen oder den ASTRA 28,2 Ost-Satelliten anzapfen.

Die entsprechende BBC-Frequenz ist von der Region abhängig, wo BBC world (englisch) empfangen werden kann. Hilfreich ist, einfach BBC Frequenz zu googlen, dann erscheinen einige Hinweise zu Empfangsorten.