Welche Netzteil brauche ich?

4 Antworten

MSI hab ich echt Top diese Marke!

https://www.mindfactory.de/product_info.php/850-Watt-MSI-MAG-A850GL-PCIE5-Modular-80--Gold_1497217.html

Persönlich habe ich die hier verbaut:

https://www.alternate.de/MSI/MPG-A850G-PCIE5-850W-PC-Netzteil/html/product/1899554

Hoffe konnte dir damit helfen :)

LG AdvanPadawan

Woher ich das weiß:Hobby – Gaming, Technik und PC

Das mit dem Spulenfiepen bzw. Kondensatorfiepen kann niemand garantieren. Bei allen getakteten Spannungswandlungen (und das ist heutzutage normal) kann immer mal ein Bauteil dazwischen sein was durch Fertigungstoleranzen ein Fiepen verursacht.

Bei den genannten Komponenten würde ich ein Netzteil ab 750W empfehlen. Leider bleiben bei deinem Budget nicht allzuviele gute Netzteile über. Aber hier ist eines:

https://geizhals.de/corsair-rme-series-2023-rm750e-750w-atx-3-0-cp-9020262-eu-a2928368.html?hloc=de


Inkognito-Nutzer   03.02.2025, 16:47

Dankeschön, ist das RM750x besser als das RM750e?

bcords  03.02.2025, 16:53
@Inkognito-Beitragsersteller

Das RMx (Shift) unterscheidet sich soweit mir bekannt nur darin, das die Anschlüsse seitlich sind und sich je nach Gehäuse besser für das Kabelmanagemet eignet.

Holl dir irgend ein Netzzteil egal welches von 750-1000 Watt Hauptsache Gold Zertifizierung


Inkognito-Nutzer   03.02.2025, 16:36

Natürlich und dann habe ich ein Fiepen oder der Lüfter rattert, das hatte ich schon und will es nie wieder.

Mit 750 Watt bist du gut dabei, wenn du dir bei solchen Sachen nicht sicher bist gucke mal bei BeQuiet auf der Seite nach Netzteil rechner.

Empfehlen würde ich Netzteile von Seasonic, Corsair oder Thermaltake mit einer 80+ Gold Zertifizierung.

https://www.bequiet.com/de/psucalculator

Woher ich das weiß:Berufserfahrung