Welche Nailart-Technik ist euch am liebsten?
An alle die sich gerne die Nägel regelmässig verschönern 💅😊 Wie macht ihr euch eure Nägel am liebsten?
Und wenn euch noch etwas mehr Zeit bleibt 😉, könnt ihr mir gerne schreiben, warum ihr euch für diese Art von Technik entschieden habt? Und findet ihr LED UV-Licht unbedenklich? (Sollte nicht als Spaßbremse sein, würde nur gerne wissen, wie ihr das sieht😀)
6 Stimmen
4 Antworten
Also zunächst einmal hat das nichts mit Nailart zu tun denn Nailart sind Dinge die zum Erstellen von Designs verwendet werden, wie bspw Glitzer, Sticker, Strass uvm.
Nailart Techniken sind Dinge wie One Stroke, Nass in Nass Technik, Ombre usw.
Das was du da aufzählst sind also vielmehr Modellagen Systeme bzw. Lackiervarianten. Wobei Gel Nagellack und normaler Nagellack theoretisch dasselbe meint, wenn beides in ner normalen Drogerie angeboten wird, da beides ausschließlich an der Luft trocknet.
Ich persönlich arbeite überwiegend mit Fiberglasgelen und Poly(acryl)Gel verwende ich auch recht gerne.
Von vorgefertigten Nägeln aus der Drogerie zum Aufkleben mit flüssigen Nagelklebern halte ich überhaupt nix und Press On Nails zum Befestigen mit Gel o Acryl sehe ich auch relativ kritisch, da insbesondere lange Formen nicht für jeden geeignet sind und die Dinger eine wahnsinnige Unfallgefahr mit sich bringen können.
UV Lack bevorzuge ich schon seit einiger Zeit im Vergleich zu klassischen Farbgelen, da die kleinen Fläschchen deutlich weniger Platz wegnehmen und jede Farbe ihr eigenes Pinselchen direkt dabei hat spart es auch noch den Abfall, der durch Pinselreinigung entstehen würde.
Früher in meinen Anfängen habe ich aber auch häufig normalen Nagellack auf meine Modellagen aufgetragen.
Manchmal kombiniere ich auch Fiberglasgel und Acrylgel wie bei meinen aktuellen Nägeln derzeit.
Letztlich muss man das zur Kundin passende Material wählen und da gibt es einiges zu berücksichtigen.
Ich habe vor vielen Jahren mit Fiberglasgelen angefangen und damit sehr gute Erfahrungen hinsichtlich ihrer Haltbarkeit gemacht. Letztlich hält alles bei mir sehr gut, auch Acrylgel oder das Dip System aber hauptsächlich arbeite ich immernoch mit Fiberglasgel.
Und was das UV Licht angeht bin ich ganz entspannt. Man "brät" da ja nicht stundenlang drin, sondern nur kurzzeitig.
Beim Autofahren macht sich auch keiner nen Kopf drum wenn der Ellbogen ausm offenen Fenster ragt oder die Sonne am Strand auf die Handrücken brutzeln.
LG+Schöne Weihnachten noch
Trinity


Meine damit auch, dass man froh sein muss, wenn man es überhaupt in einem Nagelstudio so schön hinbekommt. Habe es mir auch schon überlegt, es irgendwann einmal mit einer Acryl-Modellage zu versuchen, doch hat mich davon immer abgehalten, dass ich dazu gleich eine große Ausstattung brauche und der Geruch von dem Liquid glaube ich relativ lange anhält.
Also bei mir ist das Nägel machen auch nur ein Hobby. Habe die ersten 2-3 Jahre das Internet nach allen möglichen Infos durchforstet, viele gute u auch schlechte Videos auf Youtube geschaut u mir so das meiste Wissen selbst zusammen gesucht und mir vieles dadurch selbst beigebracht. Da ich aber nicht alles an Wissen finden konnte u einiges auch kritisch hinterfragt habe kamen auch noch nach und nach einige Schulungen dazu.
Mittlerweile habe ich nen eigenen YT Kanal u zusammen mit einer Freundin eine Facebook Gruppe zum Thema, für die ich allerhand nützliche Infos und Wissenswertes in Dokumenten gesammelt haben.
Theoretisch hätte ich also wohl das nötige Equipment und auch genügend Fachwissen um gewerblich tätig sein zu können.
Es gibt leider viel zu viele schlechte Studios, da bin ich froh, daß ich mein eigenes Studio bin 😄
Dafür arbeite ich dann gerne auch mal an 2 Tagen mehrere Stunden an meinen eigenen Nägeln.
Acryl ist gar nicht meins, da ich den Geruch vom Liquid nicht vertrage. Das benutze ich höchstens mal im Sommer draußen auf dem Balkon.
LG Trinity
Vielen Dank für die umfangreiche und gute Erklärung! Stimmt, dann ist die Frage in der Überschrift so nicht richtig gewählt. Deine Auswahl ist echt toll und in dem Regal ist alles so schön übersichtlich aufgestellt. Und deine Nägel sehen so perfekt aus, für so schöne Nägel wird es wohl nicht ohne Nagelstudio gehen, schon gar nicht, wenn man noch keine Übung darin hat.
Ich mag Acryl lieber als Gel, wenn es um Modellagen geht - das das lufthärtend ist, empfinde ich dabei als enormen Vorteil gegenüber Gel, das immer in die Lampe muss. Acryl hat als weiteres Pro, das es ablösbar ist, was bei Gel auch nicht geht...
Wenns nur mal farbig werden soll, ohne das was modelliert wird, dann reicht mior normaler Nagellack.
Ich persönlich finde Nagelfolien super, da gibt es unendlich viele Designs und es hält ewig ☺️
Habe zur Haltbarkeit und Anwendung mal ein Video gemacht: https://youtu.be/m9G-mL8Tsm4
Danke für den guten Tipp und dem Video, bestimmt gerade auch praktisch, wenn es einmal schneller gehen soll! Hatte es vor längerer Zeit mal mit Folien probiert, bei welchen ich mit dem Ergebnis nicht so ganz zufrieden war, da sie ohne Versiegelung (auch wenn fairerweise eine vorgesehen war) nicht den von mir gewünschten Glanz hatten und ich dann keinen großen Vorteil (bis auf die vermutlich längere Haltbarkeit) mehr gesehen hatte, wenn ich ohnehin auf einen Nagellack zurückgreifen hätte müssen.
Ich mag falsche nägel und natürliche genau gleich, sticker und folien benutze ich auch und ja
Danke, liebe Grüße und schöne Weihnachten nachträglich auch von dir 😊