Welche Kopfhörer für Sport/Fitness?

2 Antworten

Die besten In-Ears nützen nichts, wenn sie nicht richtig im Ohr sitzen.

Ich selbst habe welche von JBL, die noch nicht diesen Gummipfropfen haben, der immer modischer wird. Modell steht leider nicht auf der Ladebox drauf, müssten den Bildern nach die Tune 225 sein. In meinen Ohren halten die super und klingen gut. Einziges Manko ist die massive Selbstentladung des Akkus auch wenn die Dinger nicht genutzt werden.

Womit ich Probleme habe, sind diese Gummipfropfen, die immer mehr In-Ears haben. Die muss man enorm gut anpassen (richtige Größe für den Gummipfropfen finden) und dann auch jedes Mal richtig einsetzen und hoffen, dass sie auch genau da halten (also nicht nur nicht rausfallen sondern auch nicht verrutschen). Ein Millimeter zu weit weg vom Trommelfell und die klingen wie in ein leeres Metallfass reingebrüllt, richtig eingesetzt klingen sie gut.

Was auch sein kann ist, dass Bluetooth eingeschränkt ist. Kontrolliere mal, ob aptX aktiv ist, das wäre wenn dann eine Sache deines Handys, am Kopfhörer kann man ja nix einstellen (außer das ist so ein Billig-Ding, dass der das nicht mal kann).

Heyo,

Mit den Preisen kenne ich mich nicht aus, aber für super guten Sound würde ich bei JBL gucken ob die etwas haben was dir zustimmt.In ear Kopfhörer haben meistens eine Schlexhtere Soundqualität weshalb ich da zu den JBL Kopfhörer zurückgreifen die evtl. Etwas teurer sind aber gute Qualität haben.Ich habe meine seit ca 2-3 Jahreb und die Funktionieren immernoch so wie neu.JBL sehr zu empfehlen!

Im Notfall falls JBL dir aus irgendwelchen Gründen nicht zusagt, in Media Markt oder Saturn fahren und dort bei einem Mitarbeiter um Hilfe fragen.Ich hatte mal welche bei einem Handyladen für 50-60€ gekauft die waren auch ok.