Welche Kamera für unter 2500€ mit Objektiv (am besten kein Kit)?

5 Antworten

wenn du dich schon auf eine einzige marke festlegst, dann ist doch hier eine frage überflüssig.

klappere alle seiten von foto-anbietern ab, bis du eine passende gefunden hast. solche kriterien wie 4 k oder full frame kann man fast überall zur auswahl eingeben, um das richtige modell zu finden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Fotos mit SLR (Minolta, Canon) seit über 40 Jahren

Was soll denn mit der Kamera genau gemacht werden?
Und hast du schon irgendwelche Vorkenntnisse in dem Bereich oder bist du noch ein absoluter Neuling?

Ein oder mehrere gute Objektive bringen weit mehr als eine tolle Kamera und irgendwelche Schlagworte die du irgendwo mal aufgeschnappt hast (4K, Vollformat). Und ganz ehrlich, dir wird am Ende kein Mensch sagen können, ob das fertige Video jetzt aus einer Vollformat oder einer APS-C Kamera stammt. Die wenigsten Menschen sehn überhaupt einen großartigen Unterschied zwischen 4K und HD. Kannst du ihn hier bei der Introsequenz erkennen, wo sogar Sequenzen mit nur 720p drin sind?

Can you REALLY SEE the DIFFERENCE 1080 VS 4K?

Mit ordentlichen Objektiven kannst du schonmal 1000€ abziehen von deiner Preisvorstellung. Wenn es dann unbedingt eine Sony sein muss, hast du noch Geld für eine Sony ZV-E10 II übrig oder eine A7III.
Die ZV-E10 II hat mehr Videofeatures, ausklappbaren Touchscreen und besseren Autofokus, die A7III ist halt ne Vollformat. Ich würde dir als Neuling ehrlich gesagt eher zur ZV-E10 raten, die auch ein gutes Stück günstiger leichter ist. Steck den Rest mal lieber in Objektive und nen Gimbal.

Sony ZV-E10 II Body ab € 919,99 (2025) | Preisvergleich Geizhals Deutschland

Sony Alpha 7 III schwarz mit Objektiv Fremdhersteller ab € 1499,00 (2025) | Preisvergleich Geizhals Deutschland

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Fotografiere in Hobby und Beruf seit 2003

Habe mit der A7III auch sehr gute Erfahrungen gemacht, wir filmen damit täglich kommerziell (TV-Sender). Den Autofokus merkt man kaum, einfach extrem zuverlässig und schnell, nur in Grenzsituationen aktivier ich den Punktfokus, aber bei dutzenden Menschen im Bild wüsste der beste AF der Welt nicht, wo er hinfokussieren soll.

Als Objektiv benutzen wir das 24-105 f/4. Schöne flexible Immerdrauf-Optik, würd ich mir persönlich auch kaufen, f/4 ist an Vollformat auch für das Meiste geeignet.

Das Set bekommst du gebraucht für grob 1500-1800€. Rest dann Licht, Ton, Stativ, Filter, Akkus, Speicherkarten, das ist auch nicht billig.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Filme und fotografiere hobbymäßig und beruflich

Lenny774 
Beitragsersteller
 26.03.2025, 17:26

Ich hab auf einer Webseite die Sony FX30 mit dem selben Objektiv gefunden (2000€). Ist halt APS-C. Meinst du, das ist trotzdem gut? Ansich ist die FX Reihe also (FX30, FX3) ja gut.

FlorianH246  26.03.2025, 18:02
@Lenny774

APS-C mit 24-105 f/4? Neee... Zu wenig Weitwinkel für ein Immerdrauf-Zoom (wird vollformatäuquivalent zum 36-157mm) und die Freistellung wird schlechter. Da lieber ein Tamron 17-70 2.8, hab ich selbst erst gekauft und kann mir nichts geileres vorstellen ;) Oder auch Sigma 18-50 2.8, ist wesentlich kompakter.

Aber hast du dich mit den Unterschieden zwischen Alpha und FX beschäftigt? Brauchst du wirklich eine FX? Man sollte sich dessen schon bewusst sein, hat alles seine Vor- und Nachteile. Vor allem die FX30 ist zum Fotografieren schon sehr schlecht, kein mechanischer Verschluss und keine Möglichkeit, einen Blitz zu nutzen - die würd ich nur kaufen, wenn ich quasi ausschließlich filme.

Jooo🔥

Sony A7 IV oder A7 III, beide top für 4K. A7 IV hat 60fps (mit Crop), A7 III nur 30fps. Objektiv extra kaufen.

Lg, 🐉FeuerDrache1x🔥

Wenn du gern eine Sony möchtest und dein Hauptaugenmerk auf Videos liegt, dann kannst du dir ja mal die Kameras der A7S Reihe Anschauen.

Die A7S III ist über deinem Budget, aber mit einer A7S II, ggf auch einer gut gebrauchten, bist du bei ca 1100€ für den Body. Damit kannst du dir auch noch 1-2 gute objektive dazu leisten. Für 1000€ bekommt man auch schon gute Anamorphe Linsen für Vollformat.

Das die Kamera nur in 4k30 Filmen kann wäre zwar ein Kompromiss an deine Anforderungen, in meinem Augen aber sinnvoller als auf Teufel komm raus einen besseren Body zu kaufen um dann das billigste objektiv vorn drauf zu schnallen.

Der große Vorteil der A7S Reihe ist der dual gain ISO, die Kameras haben einen zweiten nativen ISO mit dem du auch nachts wahnsinnig rauscharm Filmen kannst.