welche FSJ träger zahlen am meisten Taschengeld aus?

2 Antworten

Such am besten auf der Homepage von den Trägern, die in deiner Region FSJ-Stellen anbietet (Diakonie, Caritas, ...).

Meist gibt es ein sogenanntes Taschengeld. Dazu kommen Verpflegungspauschale (die aber gekürzt werden kann, wenn du in der Einsatzstelle isst) und Geld für ein Fahrticket zu deiner Einsatzstelle.

Wenn es dir nur ums Geld verdienen geht, dann würde ich dir von dem FSJ abraten - es ist ein FREIWILLIGES soziales Jahr. Sonst kann ich dir aber nur zuraten!

Der Malteser Hilfsdienst zahlt bis zu 450€

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 1 1/2 Jahre als „Bufdi“ in der Breitenausbildung