Welche Coils für den Melo 2 halten am längsten?
Keramik hatte ich schon und war nicht überzeugt. Widerstand sollte bei 0,5 Ohm liegen.
Ich suche haltbare, die nicht nach einer Woche schon durch sind.
Ich dampfe mit 25-30 Watt, Liquid ist ein selbst gemischtes, 65VG/25PG/10 Wasser, Aromen 3%ig.
Wäre schön, wenn hier jemand Coils gefunden hätte, die auch mal was länger halten :-)
2 Antworten
Hallo Michi,
wie lange Verdampferköpfe halten, bevor sie ausgetauscht werden sollten/müssen ist primär abhängig vom Verbrauch. Mit einem 0,5er SubOhm Kopf ziehst Du täglich einiges durch. Entsprechend schnell muss der Kopf gewechselt werden.
Ein 0,5 Ohm Kpf bleibt ein 0,5 Ohm Kopf. Es ist die Watte die irgendwann nicht mehr will/kann.
Wenn Du sparen möchtest, dann entweder auf HighOhm Köpfe umstellen (ab 1,0 Ohm und aufwärts). Die halten wesentlich länger.
Oder wie Franky bereits vorgeschlagen hat, selber wickeln und immer nur die Watte austauschen.
Gruß, RayAnderson 😏
Für die Melo Verdampfer gibt es im Original nur SubOhm Köpfe. Wenn HighOhm, dann müsstest Du auf einen anderen Verdampfer umsteigen.
Empfehlenswert sind z.B von Aspire: Triton 2, Nautilus X oder den klassischen Nautilus.
Ich dampfe mit 1,8 Ohm. Beim Triton 2 und auch Nautilus halten dabei die Köpfe 3-6 Wochen.
Wer viel Dampf möchte, aber bei den Köpfen sparen will, ist wahrscheinlich mit einem Selbst Wickler gut dabei, wie Frank es schon geschildert hat, dann möglichst einen richtigen Selbst-Wickel Verdampfer. Selbst wickeln ist jedoch eine Wissenschaft für sich...
Hallo Michi
Am besten wäre selbst zu wickeln. Dann muss man nur ab und zu die Watte erneuern. Den Draht kann man lange drin lassen.
Gruß, Frank
Gibt es für den Melo 2 denn überhaupt einen Kopf, den man selbst wickeln kann?
Ja, gibt es. Ist natürlich nur so groß, wie ne Fertigcoil, kann also sein, das das etwa fummlig ist.
https://www.besserdampfen.de/eleaf-melo-2-ijust-2-ecr-rba
Willst du viel Dampf, also DTL oder MTL und ne Zugtechnik wie bei ner Zigarette.
Du hast geschrieben : Ich dampfe mit 25-30 Watt und Ich würde ja auch lieber hochohmiger dampfen.
Das passt für mich nicht zusammen.
Am besten wäre ein Selbstwickelverdampfer, da hat man mehr Platz und die Wicklungen werden geschraubt. Das ist etwas langlebiger. Das Modell hängt von deiner Zugtechnik ab. Meistens können die Verdampfer nur eins gut, MTL o. DTL. Die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht wirklich.
Gruß, Frank
Ich würde ja auch lieber hochohmiger dampfen, wenn es entsprechende Coils gäbe.