Welche Blume steht für die Hoffnung?
Ich möchte mir demnächst ein Tattoo von Blumen stechen lassen, welche Hoffnung (auf die Zukunft) symbolisieren. Habe mich aus den zahlreichen Möglichkeiten nun für die Anemone entschieden, doch immer wieder lese ich, dass diese auch für den Tod oder Krankheiten, etc. stehen kann und bin mir nun total unsicher. Kennt sich jemand vielleicht besser mit der Symbolik von Blumen aus und könnte mir weiter helfen?
2 Antworten
Also Google spuckt zum Thema Hoffnung und Blume folgendes aus:
Anemone, Fichte, Krokus, Lili, Primel, Veilchen, Weide, Farbe Grün
Die Ginster. Die Ginster wächst auch unter schwierigen Bedingungen, was ein Symbol für Bescheidenheit und Einfachheit ist. Hoffnung und Zuversicht sind zwei weitere Symbole, die man der Ginster im Christentum zuspricht.
Von allen genannten gefällt mir allerdings das Veilchen am besten zur Hoffnung. Es ist klein, unverwüstlich, unscheinbar aber dennoch durch die Farbe präsent. Ein Frühlingsblüher. Frühling steht auch immer für einen Neuanfang. Dass die Natur nicht im Wunder verharrt sondern wieder Gründe und saftig wird und ist.
So klein und unscheinbar so ein Veilchen auch erscheinen mag, so ist es dennoch "da" durch sein saftiges grün, die unscheinbaren aber wunderschönen lila Blüten und der markante warme zarte Duft, wenn die Sommerstrahlen darauf treffen.
Eventuell die Kamille?