welche berufe sind in australien/Neuseeland gefragt? vorbereitung auswandern?

7 Antworten

Das schwierige ist das sich die listen oft ändern , medizinische Berufe stehen immer oben auf, aber die deutschen sind nicht automatisch anerkannt. Die Prüfung muss auf englisch oft noch mal gemacht werden plus heftiger sprachtest.

Handwerk sieht besser aus, auch wenn manche Zulassung hier noch mal erworben werden muss zB Elektriker um nachzuweisen dass man die australischen Bestimmungen kennt.

Gute Chancen hat man wenn man sich verpflichtet eine zeit auf dem Land zu leben mit einem Handwerksberuf. Aber das kann sich in 3 Jahren auch schon wieder geändert haben. gestern waren alle Bergbau Berufe gesucht, heute stehen ein Großteil schon wieder auf der Straße.

Suche dir einen Berufe den du machen möchtest, etwas was dir liegt und Spaß macht, dann kommt der Erfolg von alleine und damit ergibt sich auch eine Möglichkeit auszuwandern.

ZB erhöhst du deine Chancen wenn du eine Ausbildung hier machst, z B Spezialisierung für einen Beuf...


lichtmaschine 
Fragesteller
 14.07.2013, 17:11

was meinst du mit

"ZB erhöhst du deine Chancen wenn du eine Ausbildung hier machst, z B Spezialisierung für einen Beuf..."

meinst du damit die ausbildung direkt in australien zu machen?

0
cbsabacus  15.07.2013, 00:41
@lichtmaschine

ja, aber dann ist der Beruf wieder in D vielleicht nicht anerkannt Ich würde Handwerk in D lernen und dann in AU ne Zusatzausbildung oder Weiterbildung oder Spezialisierung machen.

0

Fuer Australien kann ich Dirmleider keine Auskunft geben,maber in Neuseeland werden folgende Berufsgruppen langfristig gesucht: so ziemlich alles medizinische, von spezialisiertem Arzt, bis hin zu Hebamme und Krankenschwester. Ausserdem agrar und landwirtschaftliche Berufe, Automechaniker, IT Spezialisten, Koeche, Ingenieure, Erzieher und Lehrer. Das sind aber nur die langfristigen sachen. es gibt auch eine Liste mit sofort gebrauchten Berufen, die sich manchmal etwas unterscheidet. Im Moment sind so ziemlich alle Handwerker und Bauberufe gefragt, da in Christchurch eine ganze Grosse Stadt wieder aufgebaut wird, die vor zwei jahren bei einem Erdbeben teilweise zerstoert wurde. Wenn Du erst 20 bist, wuerde ich Dir dringend vorschlagen, erstmal ein Jahr Work&Travel in Australien und NZ zu machen. Das ist ideal fuers Englisch lernen, zig mal besser als Abendschulen, und und schon mal einen guten und gruendlichen Eindruck von den Laendern zu bekommen. Es ist hier naemlich nicht unbedingt so, wie man sich das vorstellt. Wir waren von einigen Dingen ueberrascht, was uns aber in keiner Weise von unserer Begeisterung fuer Neuseeland abgebracht hat. Wir werden sicher keine Rueckwanderer, nach ueber 5 Jahren. Bei allen Ausbildungsentscheidungen erkundige Dich genau bei der neuseelaendischen Botschaft, ob diese Ausbildung auch anerkannt wird! Manche Sachen zaehlen hier naemlich nicht, weil die Ausbildung in beiden Laendern zu unterschiedlich sind um einfach so umgerechnet zu werden. Viel Glueck!

Hi! die meisten die ich Kenne die nach Australien ausgewandert sind (und dort auch erfolgreich arbeiten) sind in der Bergbau branche. Also geologische und technische engineers. Generell kannst du mit Engineering nicht viel falsch machen, musst nur denken Australien= sehr viel natur, sehr wenig Zivilisation also Berufe die zu dem catern sind immer gut

Von den letzten beiden "Neuaustraliern" in meinem sehr weitläufigen Bekanntenkreis weiß ich, dass die SEHR erfolgreich in der IT-Branche dort arbeiten.

jetzt hab ich mir überlegt eine ausbildung zu einem der berufe zu machen, die dort gesucht werden.

Hast du dich schon informiert ob dir das ein Visum garantiert?

In Neuseeland hat man meines Wissens nach gute Chancen in handwerklichen Berufen.

und: denkt ihr, dass es eine gute idee ist? oder ändern sich die listen oft? nicht, dass ich extra ne ausbildung mach und dann in 4-5 jahren trotzdem keine chance auf ein visum habe!

Ändern kann sich die Auftrags- und Wirtschaftslage immer. Eine Garantie hast du darauf keine. Auswandern ist generell sehr risikobehaftet und teuer, ob es sich lohnt oder eine gute Idee ist kann auch keiner voraussagen und wenn man bedenkt das es 75% Rückwanderer gibt dann wäre ich schon sehr vorsichtig und würde im Zweifelsfall den sicheren Weg wählen.