Welche Auge sollte man beim Gespräch anschauen?
Wenn eine Person spricht schaut man in die Augen aber man kann nicht in beide Augen gleichzeitig schauen.
Spielt es eine Rolle ob man in das linke oder rechte Auge schaut?
Wie sollte es im Idealfall sein
4 Antworten
Beim Gespräch schaut man meistens abwechselnd auf den Mund und auf die Augen oder man schaut, ohne die Schärfe einzustellen, ins Gesicht irgendwo dazwischen, aber kaum jemals auf die Nase. In die Augen schaut man selten direkt und lange, die meiste Zeit schaut man auf den Mund und seine Bewegungen. Oder man glotzt irgendwo in den Raum. Man sollte in den meisten Fällen nicht zu lange und nicht eindringlich in die Augen schauen, das wirkt bedrohlich und verunsichert. Wenn man ineinander verliebt ist schaut man sich manchmal lange in die Augen aber meist aus kurzer Distanz und dann klappt das auch mit dem in beide Augen schauen ganz gut. Hierzulande wird von links nach rechts gelesen und auch Bilder schaut man meistens von links oben nach rechts oben und dann nach unten an, deshalb schaut man meistens auch zuerst ins linke Auge, dann ins rechte.
Mir ist es völlig egal, in welches Auge mir mein Gegenüber schaut. Ich bin überzeugt, da gibt's keine Norm. Hauptsächlich sollte mir die Person Respekt zollen und mich anschauen, wenn wir ein Gespräch führen.
Da gibt es keinen Idealfall!
Wichtig ist, dass man überhaupt seinen Gesprächspartner anschaut. Manche gucken nach unten oder woanders hin, was unhöflich ist!
Ganz wichtig:
Immer auf das Führungsauge fixieren.
Und welches ist das Führungsauge