Welche AirPods sind ideal zum telefonieren?
Moin,
bin beruflich viel unterwegs und muss auch viel telefonieren. Ich bin leider kein 'Apple Kind'. Ich habe mir nun doch mein erstes iPhone geholt. Ein Freund von mir meinte, dass einige AirPods besser geeignet sind als Andere.
Preislich spielt es keine Rolle. Welche sind eurer Erfahrung / Meinung die Besten?
2 Antworten
AirPods mit H2 Chip haben eine bessere Mikrofonqualität beim telefonieren und können Hintergrundgeräusche besser rausfiltern. Da gibt es die AirPods Pro 2, AirPods 4 mit und ohne ANC
Wenn es rein ums telefonieren geht sind die AirPods Pro 2 eher ungeeignet, da sie den Gehörgang abdichten und man sich dann selbst so komisch hört als wenn man sich die Ohren zuhalten würde.
Die ANC Funktion halte ich beim Telefonieren eher als störend, da es auch die eigene Stimme dämpft. Es gibt zwar den Adaptiven Audiomodus, wo automatisch immer zwischen Transparenz und Noise Cancelling umgeschaltet wird, aber das habe ich als eher nervig empfunden und komplett abschalten kann man das ANC seit einem Softwareupdate leider gar nicht mehr.
Wenn es rein ums telefonieren geht, dann würde ich die AirPods 4 ohne ANC kaufen. Die haben die H2 Chip mit der guten Tonqualität, sitzen super angenehm im Ohr ohne abzudichten wie die Pros und sie haben kein ANC.
Wenn du die AirPods auch noch für andere Sachen benutzen willst, würde ich vielleicht doch eher die AirPods 4 mit ANC nehmen.
Die AirPods 4 ANC würde ich nicht zum telefonieren empfehlen.
Die Personen am anderen Ende sagen immer, man hört mich sehr leise und unterbrochen und versteht mich schlecht. - Zum Musik, Podcasts oder Hörbücher hören, sind sie gut. Vor allem, wenn man 3D-Audio konfiguriert hat (einen persönlichen Equalizer).
Die EarPods (kabelgebunden) finde ich gut zum telefonieren geeignet, aber da hat man das (für manche Situationen) störende Kabel und zum Musik u.ä. hören in lauten Umgebungen sind sie nicht geeignet, da kein ANC. Man hört alles um sich herum und die Mitmenschen hören mit.
Die AirPods Pro-Modelle habe ich nicht ausprobiert, da ich diese Art von Kopfhörer nicht tragen kann.
Wenn es nur um das telefonieren geht und du damit auch gar nicht Musik o.ä. hören möchtest, also auf die Funktionen verzichten kannst, die man nur mit den AirPods auf iPhones nutzen kann, dann kannst du dich auch bei anderen Herstellern umschauen. Viele bekannte Marken-Kopfhörer sind mit iPhones kompatibel, z.B. Sony. Sie werben i.d.R. auch damit und haben meist auch eine eigene App. - Eventuell hast du ja bereits welche und kannst sie mit dem iPhone weiter nutzen?