Weihnachtsgedicht zum Vortragen für's Baugewerbe?
Hallöchen 👋 von mir,
kurz über mich: Ich bin seit diesem Jahr Maurerlehrling(Azubi) und muss zur diesjährigen Weihnachtsfeier ein Gedicht vortragen oder was vorsingen.
Da ich mich schon ungerne beim Singen zuhören kann, möchte ich dies meinem Betrieb nicht auch antun und nachher Schmerzensgeld zahlen 😅😜.
Nun mein ,,Problem": Ich finde kein passendes Gedicht. Ich suche eins was nicht zu lang ist und Weihnachten mit ,,Bauberuf-Charme" verbindet (kann auch was lustiges sein).
Kennt jemand zufällig eins? Oder komponiert gerne welche?
Ich würde mich sehr freuen.
Danke schonmal im Voraus🙏😊 LG
2 Antworten
[Die Zeichnung malen oder zeigen]
Dies
vom Ni-ko-laus
Im Kindergarten übte ich den Bau,
doch es klappte nicht genau.
Mal war das Dach ein wenig schief,
und Regen in die Stube lief.
Dann war ein Loch im Fundament,
denn es fehlte an Zement.
Das hat zur kalten Weihnachtszeit
den Nikolaus nicht sehr erfreut.
Der berichtete dem Weihnachtsmann,
dass ich nicht richtig bauen kann.
Der sagt zu seinen Engelein:
pack dem [Name] was Schönes ein.
[Sprechpause, Baukasten zeigen]
Am Weihnachtstag - ich war so stolz,
ein Baukasten, ganz voll mit Holz.
Nun war ich gleich ein Zimmermann
und fing sofort zu bauen an.
Die Wände sind ja kein Problem,
auch Türen, Fenster, wunderschön.
Doch Klotz auf Klotz nicht sehr gut hält,
die Hütte gern zusammenfällt.
Was ich damals nicht verstand
war der Mauerwerksverband.
Dann wurd ich älter und sah ein,
ein Haus baut man aus Stein.
Mit Mörtel oder auch geklebt,
sodass es hundert Jahre lebt.
Werte schaffen, das macht Spaß.
Als Maurerlehrling lernt man das!


Das Christkind hatte nur nen Stall,
denn Häuser gabs nicht überall.
Hätts uns zu der Zeit schon gegeben,
wär es leichter gewesen für sein Leben.
Heute sind wir stets zur Stelle,
für solch außergewöhnliche Fälle.
Wir bauen groß, wir bauen klein,
für jeden Bedarf kann es sein.
Ohne uns läufts einfach nicht.
Fertig ist mein Gedicht.
Frohe Weihnachten!