Weihnachten ohne Familie und Freunde - wie macht ihr das?
Bei uns gibt es zu Weihnachten das, was jeder in meiner kleinen, dreiköpfigen Familie sich - sehr sorgsam überlegt - aussucht.
Es gibt keine Briefe, mails, Pakete, Anrufe von irgendwelchen Verwandten. Es gibt Niemanden, den wir beschenken könnten.
Unser Kind ist es gewohnt, nur von uns beiden Eltern zu Weihnachten beschenkt zu werden.
Es gibt keine Großeltern, Omas und Opas, keine Tante und auch niemanden sonst, der den Platz einnimmt.
Weihnachten ist für uns Eltern eine extrem stressige und schwierige Zeit. Was kann man machen, um den Nachwuchs nicht spüren zu lassen, dass es keine Verwandten oder Freunde gibt?
Wir planen mousse au chocolat zu kochen und versuchen, es uns gut gehen zu lassen. Aber wir haben keine Familie hier und wir finden Weihnachten so schwer zu überstehen.
Kennt das jemand?
4 Antworten
Ich verstehe nicht ganz. Du schreibst: Weihnachten ist für uns Eltern eine extrem stressige und schwierige Zeit. Was kann man machen, um den Nachwuchs nicht spüren zu lassen, dass es keine Verwandten oder Freunde gibt? Wenn Ihr aber doch nur zu dritt seid, sehe ich wirklich nicht, warum Du so gestresst bist?! Für 3 Leute zu kochen ist doch kein besonderer Aufwand. Und wenn Ihr keine Verwandten habt, dann ist das halt so und das Kind wächst problemlos damit auf. Wenn Du aber sagst, dass Ihr keine Freunde habt, dann könntet Ihr daran ja etwas ändern....Es ist vielleicht schwer, Weihnachten ganz allein zu überstehen. Aber Du hast doch Mann und Kind!!
Es ist psychischer Stress für die Eltern - und der ist enorm, egal, wie sehr man sich bemüht, die Sache nüchtern zu sehen und die Situation zu akzeptieren. Weil sie versuchen müssen, für die Kinder ein schönes Fest in entspannter Atmosphäre zu gestalten und dabei selbst sozusagen den Schmerz um den Hals tragen. Was machen Freunde an Weihnachten? Sie sitzen mit ihrer Familie zusammen, besuchen ihre Geschwister, Tanten, Onkel, Großeltern oder haben Besuch. Da lädt niemand eine "traurige Halbfamilie" ein und setzt sie mit an den Tisch - oder sagt an Heiligabend den eigenen Verwandten ab, um mit den einsamen Freunden und deren Kindern zu einer größeren Gruppe zusammen zu rücken.
Aber Du hast doch Mann und Kind!!
Ich hatte einige Jahre dieselbe Situation mit meinen beiden Kindern - nur dass es da auch keinen Mann gab. Zu mir hat man gesagt: "Aber Du hast doch Deine Kinder!" Irgendwann sind in solchen Situationen die Grenzen erreicht. Auf Eltern ohne Familie lastet ein unglaublicher Druck, nun diejenigen zu sein, die Familiengefühl, Wärme, Geborgenheit für die Kinder herstellen und das Fehlende überspielen. Leicht gesagt, wenn man gerade an Weihnachten als Eltern selbst um das trauert, was man vermisst oder verloren hat. Auch Eltern brauchen an solchen Tagen Familie - nicht nur die Kinder.
Nein, vom Aufwand her ist Weihnachten überhaupt nicht stressig, ehr im Gegenteil.
Es ist nur so, dass wir niemanden haben, den wir beschenken oder gar besuchen könnten und dass es keinen gibt, der bei uns nachfragt, außer uns beiden Eltern.
Und irgendwie gibt es niemanden, den wir kennen, bei dem das auch so ist.
Alle haben Familie, Freunde,Feiern.
Und unser Kind erzählt öfter davon, dass andere Kinder von Großeltern was geschenkt bekommen, Tanten und Onkels haben und diese Sachen.
Tut doch ganz einfach so, als waere es ein ganz normaler Mittwoch und lasst das gleich ganz ausfallen.
Du hast Recht. - Ohne Familie und Freunde hier ist der ganze Zirkus 'das Theater' nicht wert.
Das Kind kann sagen, was es haben möchte und wir überlegen, das möglich zu machen.' Ebenso bei uns Erwachsenen. Man kann sagen, was man will und überlegen, wie und ob das geht. Und an ein Datum gebunden ist das nicht.
Der Rest ist sicher nicht so idyllisch, wie er von außen erscheint.
Wenn das Kind spaß daran habt und sich gut fühlt, dann ist es schon der Aufwand wert :)
Hallo,
freut sich euer Kind? Dann ist doch gut, habt alles richtig gemacht. Es kommt nicht auf die Anzahl der Geschenke an oder wer sie schenkt.
Hab früher selbstgestrickte Pullover bekommen :) Hatten es damals nicht so dicke. Aber war trotzdem schön :D
Gruß
Hallo,
macht euch eine schöne Zeit mit den was ihr habt/könnt und freut euch gemeinsam. Das ist voll OK :)
Gruß
Danke! Einfach gucken, dass man es sich selbst schön macht, so wie es sich jeder in der kleinen Familie wünscht.
Und dann fehlt nichts, trotz 'fehlendem Background' und ist Ok so, oder?
lg