Wegziehen weil es langweilig wird?
Hallo, ich verdiene gut in meiner Heimatstadt. Meine Eltern leben hier und meine Schwester und mein Bruder ebenfalls. Jedoch bin ich noch jung so etwa 20 und ich langweile mich sehr. Wo ich lebe ist jeder wohlhabend und die meisten Einwohner hier sind Deutsche ü40. Es gibt paar junge Leute, aber das sind auch nur Deutsche und mit denen verstehe ich mich allgemein nicht gut. Manchmal habe ich überlegt nach NRW zu ziehen. Dortmund, Essen, Düsseldorf.
Ich komme aus Rheinland-Pfalz, aber mich langweilt es hier nur. Nichts gegen Rheinland-Pfalz. Aber alleine der Ausländeranteil ist viel höher in NRW und vor allem im Ruhrpott leben viel, viel mehr Menschen. Jedoch will ich auch nicht dahinziehen, weil es sehr kriminell dort ist und allgemein ist es nicht so friedlich und schön wie hier. Aber langsam wird es mir hier viel zu friedlich. Sollte ich wegziehen?
Vor allem als Türke suche ich eine Türkin. Und wenn ich in NRW unterwegs bin und eine spricht mich an und ich sag ich komme aus RLP dann verlieren sie Interesse, weil sie keine Fernbeziehung wollen. Also was tun. In NRW gibt es auch sehr hübsche Türkinnen und ich bin selber sehr hübsch. Manchmal denke ich, das ich in RLP nur versauere.
Also der Text soll auch nicht gegen alte Leute sein. Die sind auch alle nett und so, aber ich hab überhaupt nichts gemeinsam mit denen.
Ich will hier halt meine Familie nicht zurücklassen und überlege auch schon sehr lange.
6 Antworten
Du bist viel zu fixiert darauf innerhalb deiner Nationalität zu bleiben, das du völlig übersiehst, das es auch genug andere Menschen und auch Frauen gibt die für dich als Sozialkontakte in Frage kommen. Liebe, Sexualität usw hängt nicht von einer Herkunft ab. Wobei du auch beachten musst, das du hier geboren bist, du bist mehr deutsch als türkisch
Du hast den Satz glaub ich nicht wirklich verstanden und ich geben zu das ganze ist etwas ungünstig formuliert. Der Hintergedanke den ich dabei hatte, war das der FS eben in Deutschland aufgewachsen und sozialisiert wurde durch den Schulbesuch, durch bekannte, Freunde, durch seine Ausbildung usw. Sehr viele junge Türken haben eigentlich gar keine soziale Bindungen mehr in die Heimat ihrer Eltern und Großeltern, sehen sich aber selbst als Türke. Ich kenne einige bei denen es aus so ist/war. Als diese jedoch in der Türkei bei ihrer weitläufigen Verwandtschaft waren, wurde den meisten klar, das sie mehr deutsche Mentalität haben als Türkische.
Ich verstehe schon was du meinst. Ich meinte nur deutsch sein ist nicht allein die Frage wo man geboren ist. Selbst der Sachse der auf oberdeutsch macht muss nicht Deutscher sein als der Türke. Verstehst du was ich meine?
Ich versteh dich schon. Ich denke im Kern meinen wir beide das gleiche.
Das kann natürlich sein. Mir geht es persönlich darum dass Deutsch sein auch vor allem ein Lebensgefühl ist.
Kommt drauf an. Gefühlt bin ich beides. Ich bin sehr liberal und gebildet. Mein Humor ist auch sehr schwarz. Ich versteh mich auch mit jedem. Egal ob Deutsche oder Türken. Aber ich mag Türken dann doch etwas mehr. Kommt auch aus meiner Vergangenheit. Als ich früher bei Deutschen war musste ich immer nach Hause gehen, wenn sie gegessen haben mit der Familie und ich musste schon um 18:00 nach Hause. Bei Türken und Kurden konnte ich mitessen, konnte übernachten bis Mitternacht bleiben und allgemein wurde ich sehr herzlich behandelt auch von den Familien. Bei Deutschen fühle ich mich eher unwohl.
Bei dieser Entscheidung kann dir wohl keiner helfen aber meiner Meinung nach jammerst du auf sehr hohem Niveau! Hier hast du alles was du brauchst und gern hast und nur wegen Langeweile zieht man nicht von seinen Leuten weg!
Ausprobieren und nicht so viele Stereotypen und Vorurteile in die Welt hinausposaunen.
Just do it! Du hast nichts zu verlieren.
Aber zu monieren, dass in Deutschland Deutsche leben ist schon grenzwertig.
Dachte ich auch gerade aber wenn man was türkenfeindliches sagen würde, dann wäre er sicher der erste der sich dann rassistisch gegängelt fühlt
Nein. Wieso immer diese Vorurteile. Mir ist sowas lieber, als Menschen, die was vorheucheln. Hab auch Deutsche kennengelernt und manche meinten oder fragten mich ob in der Türkei arabisch gesprochen wird. Haha. Mir ist sowas vollkommen egal.
Das Problem sind auch schon die Kommentare. Deutsche sind mir zu überpolitisch korrekt. Die verstehen langsam nicht mal mehr spaß. Ausländer sind viel lockerer. Wenn jemand Türken nicht mag, wäre mir das vollkommen egal. Ich muss ja nichts mit der Person zu tun haben.
Nein sonst würdest du nicht schreiben:
Wo ich lebe ist jeder wohlhabend und die meisten Einwohner hier sind Deutsche ü40. Es gibt paar junge Leute, aber das sind auch nur Deutsche
Toleranz gegenüber Deutschen hört sich anders an. Also nur Deutsche.
Du hast Vorurteile. Berlin passt für dich siehe @jeomscan030 oder eben Istanbul oder Ankara.
Auch das ist ein totales Vorurteil. Das hat nicht mal unbedingt irgendwas mit einer politischen Korrektheit zu tun aber ich denke du möchtest auch nicht hören wenn einer schreibt oder sagt "Türken sind so oder Türken sind so " und das auf eine negative Weise. Da würde doch dein national stolz genauso gegen anreden, ist bei uns Deutschen auch nicht anders.
Außerdem wo sind denn Ausländer oft lockerer? Bei so vielen Ausländern muss man nur mal irgendwas Falsches sagen und die fühlen sich sofort in ihrer Würde und ihrem Stolz gekränkt.
Nein, eben nicht. Rede mal mit einem Homosexuellen Deutschen und einem der Ausländer ist. Selbst die machen sich lustig über die Pronomensache. Ein Freund ist Rumäne und macht Zigeunerwitze.
Habe schwule Freunde die Deutsch sind und die können ganz normal über jeden Humor Lachen (auch Homowitze). Daran merkt man dass du nicht wirklich deutsche kennst und er in deiner filterblase hockst. Die meisten Deutschen sind weit lockerer drauf als du denkst. Du weißt schon dass die meisten dreckigen Witze von deutschen kommen?
Wo von du redest sind die super linke Gattung aber die Mehrheit der deutschen ist weder links noch rechts.
Naja, wie gesagt meistens ist es das Alter auch. Mir kommt es langsam vor, als ob Rheinland-Pfalz ein Rentnerbundesland ist.
Mir kommt es so vor als wolltest du ein wenig Stimmung machen.
Das hast du aber in jedem Bundesland. Der Altersdurchschnitt in Deutschland ist ja in etwa 40 bis 50 plus und älter. Bis auf die Großstädte hast du recht wenig junges Publikum in Deutschland. Wirst du dich wohl für eine Großstadt entscheiden müssen.
Ja, aber schau dir mal die Fläche NRWs an und Rheinland Pfalzs und dann die Einwohnerzahl. In NRW liegen die meisten Großstädte und das oft nebeneinander direkt. Essen, Dortmund, Hamm, Gelsenkirchen, Köln, Düsseldorf, Bonn uvm.
Ja klar kannst auch machen. NRW hat ja die höchste Einwohnerzahl in ganz Deutschland. Ist ja das bevölkerungsreichste Bundesland
Ich muss sagen ich finde es schade dass du so viel Wert auf die Nationalität deiner Freunde und vor allem deiner Partnerin legst anstatt auf das menschliche zu schauen. Gut hast du ein paar Leute um dich rum mit denen du dich nicht so verstehst aber ist doch scheißegal ob jemand deutsch oder Ausländer ist. Hauptsache der Mensch ist korrekt. Du solltest nicht nach der Herkunft gehen.
Komm doch nach Berlin. Hier leben sehr viele Türken und Nationalitäten aus aller Welt
Hab ich auch mal überlegt. Aber in NRW gibt es so viele Großstädte. In Berlin gibt es gefühlt auch nur Berlin. Das ist wie Wien. Man lebt in einer Stadt und geht sonst gefühlt nirgendwohin . Die meisten sind mir auch zu konservativ da.
Im Großen und Ganzen stimme ich dir zu bis auf den letzten Satz. Nur weil man hier geboren wurde ist man nicht unbedingt Deutscher. Deutsch sein bedeutet vor allem auch eine gewisse Mentalität zu haben und in einer gewissen Kultur sozialisiert worden zu sein. Es ist eben auch die Art wie man lebt und wie man denkt. Das betrifft jeden und damit meine ich nicht nur die blonden Deutschen, sondern auch die wo deren Eltern einen Migrationshintergrund haben. Schau dir manche Leute an die z.B zu pegida Demos Rennen, die sind in meinen Augen überhaupt nicht deutsch weil sie das Prinzip des Deutschseins auch überhaupt nicht kapiert haben.