Wegen Corona: Sind bei euch Cafes und Restaurants leerer als sonst?

Das Ergebnis basiert auf 25 Abstimmungen

Deutlich leerer als sonst 72%
Keine größere Veränderung 28%

13 Antworten

Deutlich leerer als sonst

Meine Einschätzung ist, dass da jemand ziemlich wenig Ahnung von der Gastro- Branche hat.

Die Verluste, die die Gastronomen durch die Schließungen hatten, können nicht mehr aufgeholt werden. Die Kosten sind aber weiter gelaufen (Pacht, Versicherung etc.). Heißt, dass da zunächst einmal ein dickes Minus auf dem Konto ist.
Hinzu kommt, dass viele Betriebe sich über die Ausrichtung von Veranstaltungen finanzieren. Auch das fällt momentan weg.

Durch die Abstandsregelungen können die Betriebe nicht mehr so ausgelastet werden, wie zu Normalzeiten. Auf Basisi dieser Normalzeiten ist aber die Kalkulation aufgebaut. Heißt, dass eine bestimmte Anzahl von Gästen notwendig ist, um Gewinn einzufahren.

Wenn Du nun rechnen kannst (Minus aus den ersten Monaten + weniger Gäste momentan+ keine Veranstaltungen) sollte klar sein, wie es um die Branche steht. Hinzu kommt, dass Gastronomen aus genau diesem Grund keine Lieferantenkredite und so gut wie keine Bankfinanzierungen bekommen.

Ein Umsatzminus (merke: Umsatz!) von 20% halbiert im Durchschnitt den Gewinn eines Gastronomen. Und nun kannst Du rückrechnen, wie sich mehrere Monate ohne Umsatz + die laufenden mit einem Umsatzeinbruch auswirken.

Deutlich leerer als sonst

"Meine Vermutung ist, es wird gejammert, um noch mehr Staatshilfen zu bekommen."

Einfach mal informieren. Die Gaststätten müssen für mehr Abstand zwischen den Tischen sorgen, dadurch können sie weniger als Kunden bedienen - und entsprechend ist es auch schneller voll besetzt.

Keine größere Veränderung

Bei uns sind die Eisdielen und Lokale sowohl von außen als auch von innen gut besucht. Ohne Abstand.

Nur in den öffentlichen Verkehrsmitteln tragen alle Maske und halten Abstand.

War nur gestern in der Innenstadt, davor lange nicht mehr... Vielleicht Ausnahme.

Deutlich leerer als sonst

Ich wollte mir letzte Woche ein Frühstück beim MC Donald kaufen. Als ich reinkam und das Personal mit den Masken sahen, assoziierte ich sofort "Altenheim - MRSA" damit. (Ich hab mal in der Pflege gearbeitet und wenn wir einen MRSA-Patienten hatten, mussten wir Mundschutz tragen, auch wenn wir nur kurz reinkamen, um das Essen zu bringen).

Ich bekam so einen Ekel, dass ich wieder gegangen bin. Der MC Donald war wie leer gefegt, obwohl es sonst immer wie im Taubenschlag zugeht. Offenbar haben auch andere Menschen die gleichen Empfindungen.

Deutlich leerer als sonst

Ich arbeite im Gastronomie-Geräte Großhandel. Das heißt, zur Zeit bin ich auf 100 % Kurzarbeit. Unser Umsatz ist nämlich um über 80 % eingebrochen. Wenn es der Gastronomie schlecht geht, geht es uns schlecht. Und uns geht es gerade sehr schlecht.

Wie viel Staatshilfe hat denn die Gastronomie bekommen? Niemand konnte damit die Verluste des Lockdowns kompensieren. Die Banken sind mit Krediten für die Gastronomie auch eher zurückhaltend. Und jetzt sorgen allein schon die Abstandsregeln dafür, dass sich die Plätze stark verringern. Dazu kommen höhere Kosten für die zusätzlichen Hygienemaßnahmen.

Deine Vermutung ist einfach nur absurd und hat nichts mit der brachengefährdenden, realen Situation zu tun. Ich weiß jedenfalls nicht, ob ich nächstes Jahr noch einen Job habe. Wenn das Geschäft mit den Weihnachtsfeiern ausbleibt, werden wir ein noch nie dagewesenes Gastronomie Sterben erleben.