Wasserhahn spritzt ist das gefährlich?
In meiner Küche ist heute plötzlich als ich Wasser holen wollte passiert, dass der Wasserhahn beim anmachen stark spritzt und auch voll wackelt wegen dem Druck wohl ich glaube, dass da Luft herauskommt! Und zwar beim warmen und beim kalten Wasser. Das warme Wasser kommt aus einem Durchlauferhitzer...
Es fließt dann auch nicht richtig raus das Wasser. Ich hab mich gar nicht getraut den Hahn voll aufzudrehen, weil es auch danach immer wieder passiert und ich mich frage ob das gefährlich ist und was ich machen sollte??? Würde mich über Hilfe Freuen.
3 Antworten
Ist die Armatur stehend oder an der Wand montiert? Wenn sie stehend montiert ist, sind höchstwahrscheinlich unten hinter dem Spülbecken zwei Ventile montiert. Von den Ventilen gehen 2 verchromte Cu-Rohre (1 für Kalt -+ 1 für Warmwasser oder zwei Druckschläuche rauf zur Armatur. Diese Ventile drehst Du einfach zu. Zu = im Uhrzeigersinn, so fest du kannst. Kann sein, daß sie sehr schwer zu bewegen sind, weil sie ja an und für sich nie verwendet werden. Wenn Du das nicht schaffst, frag einen Nachbarn um Hilfe. Falls die Armatur an der Wand montiert ist, wird es schwieriger. Keine Ahnung, wo dann der dazugehörige Absperrhahn ist. Aber wo wackelt die Armatur? Dort, wo der bewegliche Arm ist, oder direkt an der Arbeitsfläche? Ist es ein Einhandmischer oder kalt-warm getrennt aufzudrehen? Sag mir über die Details bescheid, bitte.
Wenn der Wasserhahn in der Verankerung wackelt, dann benutze ihn nicht mehr. Ich hatte dasselbe Problem und nach kurzer Zeit hat sich der Hahn völlig aus der Verankerung gelöst und das Wasser ist ins ganze Haus gelaufen. Es entstand ein Wasserschaden von € 20.000, der zum Glück von der Versicherung bezahlt wurde.
Also: Wasserhahn keinesfalls mehr benutzen, das Wasser abstellen, damit nichts passieren kann und am Montag einen Klempner holen. Sonst geht es dir so wie mir und der Schaden wird riesig.
Ich drücke dir die Daumen, dass alles glimpflich abläuft. Viel Glück! :-)
Vielen Danke für deine Antwort, so werde ich es machen. Ja zum Glück zahlt die Versicherung da wohl :O Das war bestimmt sehr stressig.. Nur noch eine Frage hab ich, nämlich wie stelle ich das Wasser ab? Ich lebe in einer Mitwohnung in einem Mehrstöckigen Haus auf die Schnelle hab ich hier oben nichts gefunden muss man dazu in den Keller gehen?
Danke nochmal für die Antwort :)
Wo man bei dir das Wasser abstellt, weiß ich nicht. Es könnte unter der Spüle sein. Wenn du im Keller das Wasser abstellst, stellst du vermutlich den Hauptwasseranschluß für das ganze Haus ab. Das geht natürlich nicht.
Kannst du deinen Hauswirt oder Nachbarn fragen? Vielleicht wissen die, wo bei dir das Wasser abgestellt werden kann.
Achja und zum Thema wo die Armatur wackelt: Der bewegliche Arm wackelt sehr stark (ich habs jetzt garnicht mehr angemacht) aber an der Wand sitzt es noch fest das hab ich geschaut. Und es ist kalt/warm getrennt aufdrehen.
Den ersten Teil hab ich oben geschrieben , und außerdem ja die Armatur ist an der Wand montiert. Ist es auch ok den Hahn einfach zu zu lassen bis montag?