Kombi-Eckventil - wie lässt sich die Kappe mit dem blauen Punkt abnehmen?
Bei meinem Kombi-Eckventil dreht der Griff mit dem blauen Punkt (für die WaschMasch) leer.
https://abload.de/img/kombi-eckventilvkkbq.jpg
Wie lässt sich die Kappe mit dem blauen Punkt abnehmen?
A. Abziehen mit 'sanfter Gewalt'? - Das gelang mir bisher nicht... Tipps?
B. Schraube hinter dem blauen Punkt lösen? Doch die kleine blaue Abdeckung habe ich bisher nicht wegbekommen - weder mit einem feinen Schlitz-Schraubendrehenr noch mit einem Messer. Habt ihr andere Tipps?
C. ....?
LG
2 Antworten
Die blaue Fläche ist manchmal nur ein blauer Fleck.
Aber der HAhn ist nur gesteckt, mal mit Nachdruck daran ziehen. Und dann brauchst du aus dem BAumarkt eine neue Rastbuchse, die wird auf das Vebtil gesteckt und dann das Oberteil wieder aufgerastet. https://www.bauhaus.info/installationszubehoer/rastbuchse/p/13347526?gclid=EAIaIQobChMIg6K_lITO9QIVwwyLCh3B3gP6EAQYASABEgLy-vD_BwE&ef_id=EAIaIQobChMIg6K_lITO9QIVwwyLCh3B3gP6EAQYASABEgLy-vD_BwE:G:s&s_kwcid=AL!5677!3!427263743995!!!g!454323791988!&cid=PSEGoo9709540933_99390844477&pla_campid=9709540933&pla_adgrid=99390844477&pla_prpaid=454323791988&pla_prid=13347526&pla_adt=pla&pla_prch=online&pla_stco=
Vielen Dank! dann werde ich nochmals mit mehr Kraft versuchen, das Teil abzubekommen. Und mir dann eine Rastbuchse besorgen. Sehr gut, das zu wissen!
Vielen Dank! dann werde ich nochmals mit mehr Kraft versuchen, das Teil abzubekommen. Und mir dann eine Rastbuchse besorgen. Sehr gut, das zu wisse!
- Ist das richtig?
Nicht unbedingt. Manche Drehknaufe sind auch einfach nur aufgesteckt und das Plastikplättchen dient ausschließlich der Kennzeichnung warm/kalt.